PeTA fordert "Rettet unsere Haut" / GERATI
PeTA fordert “Rettet unsere Haut” / GERATI

Der Druck auf PeTA in Deutschland wird immer Stärker. In 14 Tagen will der Bundestag über die Gemeinnützigkeit von radikalen Tierrechtsorganisationen wie PeTA, die Straftaten begehen, debattieren.

24.05.2018 PeTA fordert “Rettet unsere Haut” von Silvio Harnos

Gestern stand PeTA vor dem Abgrund, heute sind sie einen Schritt weiter. PeTA Deutschland schießt sich gerade in Eindrucksvoller Art und Weise selbst ab. Nachdem die Politik mittlerweile doch erwacht ist und der FDP-Politiker Gero Hocker andere Politiker ermuntert hat endlich einmal Stellung zu beziehen wie sie die Straftaten von PeTA und Co einstufen, beginnt der selbstständige Abbau von PeTA in den eigenen Reihen.

So versucht Dr. Edmund Haferbeck das Ruder an sich zu reißen und scheitert dabei kläglich, wie folgendes Video beweist. Dieses Interview wurde auf allen von PeTA betriebenen Seiten mittlerweile gelöscht!

Gleichzeitig tauchte ein neuer Spendenaufruf von PeTA auf mit dem Namen „Save Our Skins“ – Rette unsere Haut auf, wo PeTA bis zum 30. Juni 2018 100.000 € einsammeln möchte. Wo mag wohl dieses Exil hingehen. GERATI machte sich hier einmal seine eigenen Gedanken, wo man Dr. Edmund Haferbeck in naher Zukunft eventuell antreffen könne!

PeTA fordert "Rettet unsere Haut" / GERATI
PeTA fordert “Rettet unsere Haut” / GERATI

Rettet unsere Haut!

Besser kann man einen Spendenaufruf von PeTA nicht deklarieren!

Helfen Sie uns jetzt dabei, diesen Wahnsinn zu stoppen. Spenden Sie noch bis zum 30. Juni im Rahmen von PETAs Spendenaktion „Save Our Skins“ und helfen Sie uns, unserem Spendenziel von 100.000 € näher zu kommen.

PeTA Spenden Aufruf!

[amazon_link asins=’3499632942′ template=’ProductAd’ store=’bayide-21′ marketplace=’DE’ link_id=’0780a188-5efc-11e8-83e8-0dae66290cf7′]So richtig scheint dieser Spendenaufruf auch nicht zu wirken, da sich der Balken den man daneben sieht kaum bewegt. Natürlich gibt es einige unbelehrbare PeTA-Fanatiker, die für das weitere Luxusleben von der Führungsriege um Dr. Edmund Haferbeck, ihr letztes Hemd hergeben würden. Dieses hat GERATI ja in seiner Fotomontage beachtet und den Einkaufswagen deutlich prall für Herrn Dr. Edmund Haferbeck gefüllt.

Ein zukünftiger Besuch von GERATI scheint ihm jedenfalls sicher zu sein, denn da kann er sich nicht hinter Bürotüren verstecken. Vielleicht bring ich ihm auch den einen oder anderen Spendeneuro mit, damit er sich an die schönen fetten Zeiten Erinnern kann, als Spendengelder, die für den Tierschutz bestimmt waren, prall seine Brieftasche und Konten füllten!

<Sarkasmus aus>
[sc name=”coffee”] [sc name=”Paypal”]

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!

Kein Veganer lebt Vegan

Für viele Tierschutz- und Tierrechtsvereine, darunter auch PeTA, ist das Ziel, die…

PeTA 2016 – Null Euro für den Tierschutz

Es ist wieder einmal so weit. GERATI schaut sich einmal die von…

PeTA-Mitarbeiterin Dr. Yvonne Würz ist Tierquälerin

Dr. Yvonne Würz hat anscheinend den erfolglosen NICHT-DIPLOM-BESITZER Peter Höffken in der PeTA-Abteilung “Tiere in der Unterhaltungsbranche” abgelöst und wird…