• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Dienstag, Juli 5, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Handel

PeTA und die Ausflüge in die virtuelle Welt von Far Cry 5

by Silvio
26. April 2018
in Handel, Tierhobbys
0
Vorschlag für die Abstufung der Vegantauglichkeit eines Games

Vorschlag für die Abstufung der Vegantauglichkeit eines Games

13
SHARES
82
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Eigentlich wollte ich mich mit diesem ideologischen PeTA Auswüchsen überhaupt nicht befassen. Es stehen wichtigere Themen auf meiner GERATI To-do-Liste. Aber auf vielfachen Wunsch bezieht GERATI nun doch einmal Stellung.

26.04.2018 PeTA und die Ausflüge in die virtuelle Welt von Far Cry 5 von Silvio Harnos

Ginge es nach PeTA müsste selbst auf einem Computerspiel wie Far Cry 5 das Vegan-Siegel prangern. So sei es nach der PeTA Ideologie nicht ethisch in einer virtuellen Welt seine Angel auszuwerfen, um einen Fisch zu fangen, der dann die Energie bzw. Lebenswerte seiner Spielfigur wieder auffüllt. Ein virtuelles Tier zu fangen, um seine Werte dadurch aufzubessern, ist natürlich schlimmer, als wenn man eine menschenähnliche Figur den Garaus macht und dann noch die Leiche nach brauchbaren durchsucht.

Aber gerade die PeTA Mitarbeiter haben ein extensives Problem damit, die Virtualität von der Realität unterscheiden zu können!

So ist es auch nicht verwunderlich, dass in der PeTA Pressemitteilung, Frau Dr. Tanja Breining zu Wort gelassen wird, die nicht einmal den Unterschied zwischen einem Plastik Fisch und einem lebenden Fisch erkennen konnte.

  • PeTA verprasst wieder Steuergelder, Plastefische gehören nicht in eine Bar

Dass dann die angeblich promovierte Meeresbiologin, nicht einmal den simplen Unterschied zwischen einen Hummer und einen Krebs erkennen kann, setzt der Mitarbeiterfähigkeit von PeTA die Krönung auf!

  • Unbegründete Strafanzeigen von PeTA, verursachen enorme Staatskosten

Also was soll man von so einer Doktorin halten, die noch dazu bei PeTA arbeitet. PeTA stellt ja immer wieder die Behauptung auf, ich würde über Mitarbeiter von PeTA nur unzutreffende Vorwürfe verbreiten und ihren Ruf schädigen wollen.

PeTA vergisst bei diesem mittlerweile als Textbaustein vorhandenen Kommentar gänzlich, dass ich meine Aussagen immer belegen kann. Selbstverständlich bin ich immer bereit Aussagen zu ändern, wenn PeTA oder irgendjemand an mich herantritt und das Gegenteil belegt. Bisher ist dieses aber noch nicht in ausreichender Form geschehen.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass mein persönlicher Sarkasmus, den ich über PeTA Mitarbeiter pflege, diese extrem dumm darstellt. Aber mal ehrlich was soll man von einer studierten Meeresbiologin halten, die für Plastik Fische das Veterinäramt einschaltet, oder wie in diesem Fall in einer Presseerklärung verdeutlichen möchte, dass virtuelle Fische bei Far Cry 5 neugierige Wirbeltiere mit individuellen Persönlichkeiten sind.

Eigene Unterstützer erklären PeTA in diesem Fall auch für dumm!

[amazon_link asins=’B071FGRZDS‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5f96fe58-4937-11e8-b4e8-05a73c6ffdfe‘]Anders lässt sich dann der Versuch von PeTA nicht erklären, die auf PeTA Zwei eine Stellungnahme abgab. Unter der Überschrift „Deshalb hat PETA ein Problem mit Far Cry 5“, versucht man die laut gewordene Kritik ihrer jungen Anhängerschaft herunter zu spielen. Nachmittag auf einer PeTA-Demo und Abends schön genüsslich Far Cry 5 zocken, so scheint die Wahrheit zu sein. Dass sich diese Unterstützer jetzt natürlich Fragen ob diese PeTA überhaupt noch unterstützen sollten, könnte man es doch diesem Verein doch niemals etwas recht machen. Immerhin will PeTA auch die letzte Freude am veganen Leben nehmen.

GERATI empfiehlt Ubisoft an PeTA heranzutreten und um finanzielle Mittel für eine Umsetzung einer veganen Far Cry 5 Version zu bitten!

Besser noch wäre die Schaffung eines neuen an das USK-Siegel gleichende System für Veganer. Mein Vorschlag wäre dann dieses hier.

Vorschlag für die Abstufung der Vegantauglichkeit eines Games
Vorschlag für die Abstufung der Vegantauglichkeit eines Games

Bisher blieb uns ja das Vegan-Siegel auf Games vollständig ersparrt, aber das wird mit Sicherheit schon in Planung sein. Das vegane Game, für die Zeit nach dem Salatblatt und dem Tofoschnitzel. Wenn dieses erscheint, wird GERATI dieses natürlich für Euch Anzocken und eine Rezension schreiben.

Wie PeTA sich Games vorstellt, kann man sich ja selbst einmal anschauen. Ich habe PeTA-Games auf Tierbestandteile getestet.

[sc name=“coffee“]

Tags: GamesPeTATierrechtler
Previous Post

Krishna Singh nimmt für PeTA Stellung zum Naruto Urteil

Next Post

Schluss mit den Berufsverbotsforderungen von Kommunen!

Weitere interessante Artikel

Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
Handel

Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin

8. Juni 2022
99
Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
Handel

Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen

7. Juni 2022
46
PETA spricht sich deutlich „FÜR“ den Pferdesport aus
Tierhobbys

PETA spricht sich deutlich „FÜR“ den Pferdesport aus

2. Juni 2022
83
Next Post
Schluss mit den Berufsverbotsforderungen von Kommunen!

Schluss mit den Berufsverbotsforderungen von Kommunen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht

Neueste Kommentare

  • Silvio bei PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • U. Brossmann bei PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • Silvio bei Was ist dran an der Europäische Bürgerinitiative zur Beendigung der Schlachtung von Tieren?
  • Gert bei Was ist dran an der Europäische Bürgerinitiative zur Beendigung der Schlachtung von Tieren?
  • mha bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist