• Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result

Analyse eines PeTA Videos

by Silvio
4. Januar 2017
in Zirkus / Zoo
1

Jürgen Friedrich hat sich einmal die Arbeit gemacht und PeTA ´s „60 Sekunden des grausamsten Trainings der Welt„ analysiert und erstaunliche Feststellungen treffen können

04.01.2016 Gastartikel von Jürgen Friedrich

Da dieses Propaganda-Video noch immer fleißig zum Einsatz kommt, habe ich mal versucht, die darin zu sehenden 27 sehr kurzen Einzelszenen korrekt Ort und Zeit zuzuordnen, da PETA dies ja aus irgendeinem Grund (auch auf Nachfrage) vorsätzlich verschweigt. Festzuhalten ist aber, dass viele dieser Szenen definitiv ein nicht zu tolerierendes Verhalten von Individuen zeigen – andere wiederum zeigen eher die Macht der Suggestion.

Zunächst fiel mir bei dem Video auf, dass PETA bereits mit der Geräuschkulisse versucht die Zuschauer massiv zu beeinflussen: ein ständiges, immer lauter werdendes Ticken, eine Art „Horror-Musik“ und auffällig laute Tier- und Schlaggeräusche. Die Zuschauer sollen offensichtlich, wie man es aus Hollywood-Filmen kennt, alleine durch das Gehörte in eine gewünschte Grundstimmung versetzt werden, damit sie dieses Empfinden automatisch auf das Gesehene projizieren.

Die einzelnen Szenen selbst sind durchschnittlich nur etwa 2 Sekunden zu sehen, dann folgt mit einem Schnitt bereits die nächste bzw. eine Texteinblendung ohne Szene. PETA lässt den Betrachtern somit also keine Zeit die einzelnen Szenen genauer zu betrachten und im Gehirn zu verarbeiten, da dann bereits die nächste, völlig andere Szene zu sehen ist. Die Zuschauer werden also quasi mit Bildern „bombardiert“, was für unser Gehirn nichts anderes als „Stress“ bedeutet, weshalb wir das Gesehene dann auch als „schlimmer“ wahrnehmen als es vielleicht tatsächlich ist.

Von dem insgesamt 60 Sekunden langen Video bringt PETA interessanterweise alleine 20 Sekunden NUR für Texteinblendungen auf, die den Betrachtern sogar direkt vorgeben, was man sehen würde bzw. wie man dies zu werten bzw. was man über das Gesehene zu denken / fühlen hätte. Somit verbleiben tatsächlich bloß noch 40 Sekunden für die eigentlichen Szenen des vermeintlich „grausamsten Trainings der Welt“ übrig (wobei mir bei den Szenen nicht klar wird, was PETA überhaupt mit „Training“ meint – nach heutigem deutschen Verständnis, Standards und Praktiken ist in den meisten Szenen nicht mal annähernd „Training“ zu sehen).

Von den 27 Szenen konnten 20 ohne jeden Zweifel Russland (2012-2013), England (2009-2011) und Griechenland (2009) zugeordnet werden. Der Ort und die Zeit der verbliebenen 7 Szenen konnten auch trotz umgekehrter Bildersuche von Screenshots der Szenen nicht herausgefunden werden.

Da die (allermeisten) Szenen faktisch also gar nichts mit deutschen Zirkussen zu tun haben, präsentiert PETA die Aufnahmen (gegen jede Rationalität) einfach kurzerhand als etwas, was in ALLEN Zirkusbetrieben mit Tieren weltweit „gleich“ und somit „normal“ wäre – also auch in Deutschland. Eigentlich ja eine Methode, die man insbesondere von „fremdenfeindlichen“ Gruppen her kennt (aber PETA kann man im Grunde bereits zu solchen dazuzählen).

Und obwohl PETA grundsätzlich nach diesem „Vorurteils“-Prinzip handelt, meint PETA sich gleichzeitig von der systematischen Massentiertötung des eigenen US-Muttervereins, der im übrigen jene Ingrid Newkirk als Präsidentin hat, die auch die 1. Vorsitzende des deutschen Vereins ist, distanzieren zu können, indem PETA argumentiert, dass dies ja zwei von einander unabhängige Vereine wären. „Doppelmoral“ lässt grüßen.

PETA Deutschland e.V., YouTube-Video hochgeladen am 22.08.2013
https://www.youtube.com/watch?v=wFZkPWQOEUU

[slideshow]

Tags: PeTAPeTA LügeTierrechtler
Previous Post

PeTA ´s Legitimität auf dem Spiel

Next Post

Kennzeichnungspflicht für Veganer

Weitere interessante Artikel

Peta macht Affentheater in Dresden
Politik

Peta macht Affentheater in Dresden

12. April 2021
0
Sky du Mont – Wer Peta unterstützt ist dumm?
Allgemein

Sky du Mont – Wer Peta unterstützt ist dumm?

25. März 2021
0
Staatsanwaltschaft weist Frank Albrecht Inkompetenz nach
Straftaten

Staatsanwaltschaft weist Frank Albrecht Inkompetenz nach

5. März 2021
0
Next Post
Kennzeichnungspflicht für Veganer

Kennzeichnungspflicht für Veganer

Comments 1

  1. Theresa Hofmann says:
    4 Jahren ago

    Unbekannte 7te Szene:
    Carmen Zander

    Auf Frau Zanders Webseite gibt es eine Stellungnahme zu dieser Szene.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Lebenshöfe und die Doppelmoral von Peta
  • Einstellungsverfügung Staatsanwaltschaft Amberg 142 JS 3285/21
  • Peta macht Affentheater in Dresden
  • Da schaut Ex-Endzoo Betreiber Frank Albrecht dumm aus der Wäsche
  • Warum jeder in den Angelurlaub fahren sollte und Peta unglaubwürdig ist

Neueste Kommentare

  • bearjs112 bei Da schaut Ex-Endzoo Betreiber Frank Albrecht dumm aus der Wäsche
  • Karin Pohlmann bei GERATI entlarvt Edmund Haferbeck Betrügereien im Namen von Peta
  • Silvio bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • Menzel LIzabell bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • bearjs112 bei Wann wachen Tierschutzverbände endlich auf?
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Neueste Beiträge

  • Lebenshöfe und die Doppelmoral von Peta
  • Einstellungsverfügung Staatsanwaltschaft Amberg 142 JS 3285/21
  • Peta macht Affentheater in Dresden
  • Da schaut Ex-Endzoo Betreiber Frank Albrecht dumm aus der Wäsche
  • Warum jeder in den Angelurlaub fahren sollte und Peta unglaubwürdig ist
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

No Result
View All Result
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist