Ankündigung durch PeTA - Erster Veganer Puff öffnet seine Pforten / Foto: Facebook PeTA
Ankündigung durch PeTA – Erster Veganer Puff öffnet seine Pforten / Foto: Facebook PeTA

Und es geht satirisch sau gut weiter!

Nachdem PeTA gestern, die ersten Veganen PeTA Nutten, auf den Berliner Straßenstrich geschickt hatte, setzte PeTA heute gleich noch eins drauf und kündigte die Eröffnung des ersten Veganen Puffs an.

Gerati gratuliert PeTA Deutschland dazu natürlich ganz herzlich und schickt ihm diese satirischen Grüße durch diesen Artikel zu.

Dass es sich um eine Puff Eröffnung handeln soll, zeigt bereits das Werbeplakat mit den zugeklebten Nippeln von Pam, die hier natürlich dank Photoshop noch einmal in die Baywatch Zeiten katapultiert wurde.

Ankündigung durch PeTA - Erster Veganer Puff öffnet seine Pforten / Foto: Facebook PeTA
Ankündigung durch PeTA – Erster Veganer Puff öffnet seine Pforten / Foto: Facebook PeTA

Langsam kann man sich wirklich bei PeTA fragen, ob die überhaupt noch wissen was sie tun?

PeTA verteilt Leermaterial an Schulen. Kaum zu glauben wenn da solche Bilder enthalten sind. Hier sollte die Politik einmal nachschauen, ob hier nicht bei solchen Bildern eine Kindesgefährdung durch PeTA vorliegt.

Kids von heute sind sobald sie ein Smartphone bedienen können und ihre erste WhatsApp Nachricht versendet haben, in der Regel auf Facebook aktiv. Wenn jetzt die Kinder in den Schulen Leermaterial von PeTA in den Händen halten, werden sie natürlich auch auf die Facebook Seite von PeTA gehen und was sehen sie da. Nur nuttige Weiber.

Was das Ganze dann mit Tierrecht, oder Tierschutz zu tun hat, kann wohl selbst PeTA nicht beantworten.

Angemerkt sei, dass dieses Foto Werbung für Vegane Schuhe sein soll.

Leider kann sich diese wohl keiner von den PeTA Jüngern leisten, wie man in den Kommentaren lesen kann. So vergleicht man in den Kommentaren den Preis mit den monatlichen Harz IV Zahlungen.

PeTA soll ruhig so weiter machen, denn mit solchen Aktionen schießen sie sich immer weiter selbst ab!

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!

Kein Veganer lebt Vegan

Für viele Tierschutz- und Tierrechtsvereine, darunter auch PeTA, ist das Ziel, die…

PeTA 2016 – Null Euro für den Tierschutz

Es ist wieder einmal so weit. GERATI schaut sich einmal die von…

PeTA-Mitarbeiterin Dr. Yvonne Würz ist Tierquälerin

Dr. Yvonne Würz hat anscheinend den erfolglosen NICHT-DIPLOM-BESITZER Peter Höffken in der PeTA-Abteilung “Tiere in der Unterhaltungsbranche” abgelöst und wird…