• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Mittwoch, Juli 6, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Auswertung

Auswertung Januar 2016 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

by Silvio
1. Februar 2016
in Auswertung
0
692758 web R B by Tim Reckmann pixelio.de 1

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

7
SHARES
45
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Der erste Monat im Jahr 2016 ist vorbei und es wird Zeit, einmal wieder einen transparenten Rückblick, auf diesen zu werfen.

Im Januar wurden auf Gerati.de 19 Artikel und unzählige Pressebeiträge zum Diskutieren, auf der Facebook-Seite „PeTA – Nein Danke“ veröffentlicht.

Am 09.01.2016 wurde bekannt, dass der Richter der PeTA Klage (Selfi-Foto eines Affen) in den USA, der Klageschrift von PeTA, nicht nachkommen werde, sollte PeTA diese nicht anpassen.

Auch der Diplomlose Peter Höffken, meldete sich in einem Pressebericht zu Wort und stellte die Behauptung auf, dass PeTA selbstverständlich weiterkämpfen und eine abgeänderte Klageschrift fristgemäß einreichen werde.

Die Frist betrug 20 Tage!

Von Seitens PeTA ist nie wieder ein Wörtchen, zu diesem Thema verloren worden. Man kann annehmen, dass PeTA die Frist zur Abgabe der Klageabänderung verstreichen lassen hatte.

Kaum zu glauben welche Rechtsanwaltsgebühren PeTA, hier wieder zum Fenster hinausgeschmissen hatte. So nahm man sich eine renommierte Anwaltskanzlei, die mit Sicherheit nicht nur für 250 € die Stunde, tätig ist, um diesen nach dem menschlichem Verstand, irrwitzigen Klage zu verfassen.

Die Anwälte bekommen immer ihr Geld, dass sei mal Sicher!

Ein weiteres überraschendes Thema sei der Rausschmiss von Jens Waldinger, aus dem von Ihm gegründeten Tierrechtsverein „Deutschland sagt Nein zum Tiermorden“.

Das Thema Waldinger und DSN wurde von Gerati.de in der Vergangenheit kaum aufgegriffen, da hier sich bereits mehrere gute Seiten wie zum Beispiel K9-News.de befassten.

Gerati.de befasst sich nur mit solchen Themen, wenn es von der anderen Seite falsche Behauptungen gegen Gerati.de oder PeTA – Nein Danke gibt. Siehe das Beispiel unseres untergegangenen lieben Fräulein, Karin Burger.

Noch ein wichtiges Thema im Januar, war die Eigenwerbeaktion von PeTA, in der tausende Euros von Spendengeldern, die für den Tierschutz bestimmt waren, durch PeTA zum Fenster hinausgeschmissen wurden.

Eine komplette Straßenbahn, die eine vegane Bratwurst abbildet, die natürlich auch im PeTA Shop gekauft werden kann, fährt in Stuttgart umher. In Köln und Berlin prangern 30m Großplakate dieser veganen Wurst, die ehern einem Dildo ähnelt, als einer Bratwurst.

Auch gab es im Januar, dass erste Urteil gegen die Staatsanwaltschaft Kiel, zu den illegal beschlagnahmten Tieren.

Der Zirkus Las Vegas bekam recht und die Beschlagnahme wurde als illegal eingestuft. Weiter urteilte der zuständige Richter, dass der Zirkus zu entschädigen sei. Jetzt droht der Landeskasse eine Millionen Schadenersatzklage, die zum Schluss der Steuerzahler bezahlen wird.

Auch das Thema bigFM und seiner Challenge, wo ein Kaninchen dran glauben sollte, war ein wichtiges Thema im Januar.

Hier zeigte sich auch wieder, die radikalen Ausmaße die das Tierrechtsthema angenommen hat. So wurden selbst Morddrohungen gegen Rob und seine Familie ausgesprochen. Auf Sozialen Seiten traf sich der Mob um gemeinschaftlich diesen Drohungen noch zu verstärken. PeTA war hier wieder einmal Federführend und machte sich gänzlich zum Affen, als bekannt wurde, dass Ihre eigene ehemalige Mitarbeiterin, bei diesem Projekt mitarbeitet, um aufzuzeigen wie radikal PeTA Fanatiker auf angebliche Tierqualthemen, die nichts mit Tierqual zu tun haben, reagieren.

Dann konnte Gerati.de, PeTA erneut Petitionsbetrug und Tierquälerei nachweisen

PeTA startete erneut eine Petition die von Gerati.de ausführlich getestet wurde. Fazit: die angeblich 30.000 Stimmen sind zu 99% Fake-Stimmen.

Auch in einem durch PeTA veröffentlichtes Video, wo ein Rind verrückt hin und her springt, konnte Gerati.de eine von PeTA manipulierte Aufnahme nachweisen. Es erhärtet sich der Verdacht, dass PeTA Mitarbeiter das Rind vorsätzlich zum erlangen von Bildaufnahmen gequält haben.

Zum Abschluss des Januars wurde dann noch die Entscheidung des Landtages BW bekannt

PeTA werde nicht in den Beirat für Tierschutz berufen. Begründungen sind vor allem, die nicht rechtsstaatlichen Unterstützungen von Straftaten durch PeTA. Insbesondere hier sehe ich einen neuen Anhaltspunkt, meine Anzeigen, die von den Finanzämtern Leonberg und Stuttgart verleugnet werden, einen neuen Anstoß zu geben. Hier wird in dieser Woche noch der nächste Schritt erfolgen.

Veröffentlichte Video auf Gerati-TV




Auswertung Januar 2016 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

Die wichtigsten Artikel im Januar 2016

  • Stefan Klippstein macht Razzia – Polizei nur Beiwerk
  • Gerati.de versendet Abmahnung an PeTA Deutschland e.V.
  • Diplomloser Peter Höffken meldet sich erneut, zum Thema Robby zu Wort
  • PeTA verliert erneut vor Gericht
  • PeTA finden keine neuen Themen und verbreitet lieber weiter Lügen
  • PeTA kann man es nicht recht machen
  • PeTA schmeißt 52.500 € zum Fenster hinaus
  • Ein großer Tag für den Zirkus – Ein tiefer Schlag in den Magen, für den radikalen Tierschutz
  • Und wieder fliegen PeTA die Lügen um die Ohren
  • Petitionsbetrug bei PeTA
  • PeTA quält vorsätzlich Kühe, für Videoaufnahmen
  • Landtag Baden-Württemberg, zeigt PeTA rote Karte
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Hier wieder die Grafiken, wo die Besucher in den letzten 30 Tagen überall herkamen.

Daraus ergeben sich folgende Grafiken: (Klick auf die Grafik vergrößert diese)

Standorte der Zugriffe Januar 2016 (Welt). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Standorte der Zugriffe Januar 2016 (Welt). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Standorte der Zugriffe Januar 2016 (EU). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Standorte der Zugriffe Januar 2016 (EU). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Zugriffe auf Stundenbasis Januar 2016
Zugriffe auf Stundenbasis Januar 2016
Anteil Neuer und wiederkehrender Besucher im Januar 2016
Anteil Neuer und wiederkehrender Besucher im Januar 2016

Die drei am meisten gelesenen Artikel im Dezember auf Gerati.de

  • PeTA quält vorsätzlich Kühe, für Videoaufnahmen
  • Ein großer Tag für den Zirkus – Ein tiefer Schlag in den Magen, für den radikalen Tierschutz
  • Tierrechtler Friedrich Mülln von SOKO Tierschutz e.V. verliert auf weiter Strecke

Die 25 wichtigsten Suchanfragen, über die Gerati.de im Dezember aufgerufen wurde

gerati, stopfleber, friedrich mülln, gegen radikalen tierschutz, jens waldinger, kritik an peta, afd tierschutz, friedrich mülln soko tierschutz, ist samt vegan, peta betrüger, peta unwahrheiten, stefan klippstein, tierschutzverein gründen, affe grinst, amtsgericht norderstedt urteil circus, brief an peta, cornelia reis dortmund, doggennetz, dr edmund haferbeck, dsn tierschutz, edmund haferbeck, finanzamt reagiert nicht auf e-mail, gerati singh, gnadenhof altena

Insgesamt wurden im letzten Monat 105 Keywords, direkt von Google.de auf Gerati.de weitergeleitet.

Keywords die bei Google, unter den 10 ersten Einträgen zu finden sind!

  • Peta nein Danke Pos. 5+6+7+9 Vormonat 5
  • Karin Burger Pos. 3 Vormonat 4
  • Gegen radikalen Tierschutz Pos. 1+2 Vormonat 1
  • Verbrechen von Tierschützern Pos. 1 Vormonat 1
  • Verleumdung durch PeTA Pos. 1+2+3 Vormonat 2
  • Verbrechen von PeTA Pos. 5 Vormonat 6
  • Aufklärung über PeTA (NEW) Pos. 5+6 Vormonat 0
  • Doggennetz Pos. 3 Vormonat 4
  • Wahre Opfergeschichten von PeTA  Pos. 1+2+3+4+5+6+7 Vormonat 1
  • Lügen von PeTA  Pos. 1+2+10 Vormonat 1
  • Edmund Haferbeck 7+8 Vormonat 9
  • Peter Höffken 1+2+3 Vormonat 1
  • Friedrich Mülln 2 Vormonat 5
  • Soko Tierschutz 6+7 Vormonat 9

grün = Verbesserung / rot = Verschlechterung / schwarz = gleich geblieben

19 Keywords werden von mir zur Zeit, SEO-Technisch beobachtet.

Facebook Seite PeTA – Nein Danke

Likes: 4.516+ 68

Unsere Facebook Likes Entwicklung vom 22.01.2014 bis zum 31.01.2016
Unsere Facebook Likes Entwicklung vom 22.01.2014 bis zum 31.01.2016
Und auch ein herzliches Dankeschön an alle unsere radikalen Tierrechtler, die jeden Tag bei uns vorbeischaut und unsere Artikel lesen Januar 2016
Und auch ein herzliches Dankeschön an alle unsere radikalen Tierrechtler, die jeden Tag bei uns vorbeischaut und unsere Artikel lesen Januar 2016

Ein Dislike, bedeutet natürlich, dass der Leser aus der radikalen Tierrechtsschutz Szene, der Artikel besonders gut gefallen hat.

Die scheinen so angetan von der Facebook Seite „PeTA – Nein Danke“ und der Webseite Gerati.de zu sein, dass sie auch immer wieder täglich mehrmals, bei uns vorbeischauen müssen.

Die Behauptungen Gerati.de hätte es nötig sinnlos Geld für den Like-Kauf auszugeben, verstummten Schlagartig, nachdem Gerati.de seine Like-Verteilung monatlich veröffentlicht.
Die Behauptungen Gerati.de hätte es nötig sinnlos Geld für den Like-Kauf auszugeben, verstummten Schlagartig, nachdem Gerati.de seine Like-Verteilung monatlich veröffentlicht.

 

Finanzen:

Einnahmen:

32,50 EUR = 35,21 USD

15,49 USD Sonstiges


50,70 USD

========

Übertrag vom Vormonat: 427,88 USD

Gesamteinnahmen: 478,58 USD + 11,9% Danke an alle Spender!

Ausgaben:

3,88 EUR = 4,20 USD Paypalgebühren

——–

4,20 USD

=======

Gesamt E/A: 462,17 USD

Tags: AuswertungBetrugPeTA Lüge
Previous Post

Landtag Baden-Württemberg, zeigt PeTA rote Karte

Next Post

PETA – Wo man echten Tierschutz und wahrheitsgetreue Infos vergebens sucht

Weitere interessante Artikel

Wenn PeTA sich der Lächerlichkeit preisgibt
Auswertung

Wenn PeTA sich der Lächerlichkeit preisgibt

29. November 2018
55
Wie soll GERATI mit Trollen verfahren?
Allgemein

Wie soll GERATI mit Trollen verfahren?

5. Oktober 2017
25
692758 web R B by Tim Reckmann pixelio.de 1
Auswertung

Auswertung Mai 2016 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

1. Juni 2016
35
Next Post
Löwe - PEE-TA?!

PETA - Wo man echten Tierschutz und wahrheitsgetreue Infos vergebens sucht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht

Neueste Kommentare

  • Silvio bei PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • U. Brossmann bei PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • Silvio bei Was ist dran an der Europäische Bürgerinitiative zur Beendigung der Schlachtung von Tieren?
  • Gert bei Was ist dran an der Europäische Bürgerinitiative zur Beendigung der Schlachtung von Tieren?
  • mha bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • PETA – „Terroristin“ fand sich nach Angriff auf einen Angler, im Wasser wieder
  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist