Zoos als Superspreader? Die falschen Behauptungen des Great Ape Project

Ein Zoo mit klaren Hygienemaßnahmen, sauberem Gelände und Besuchern, die Abstand halten, im Kontrast zu einer überfüllten Wildtierhandels-Szene mit Käfigen und engen Bedingungen.

Zoos als Superspreader? Strenge Hygienemaßnahmen schützen vor Epidemien, während Wildtierbeobachtungen in freier Natur das Risiko der Virusübertragung erhöhen

Aufweichung des Tierschutzgesetzes – Wildtiere im Zirkus bleiben erlaubt

Reform des Tierschutzgesetzes 2024: Wildtiere bleiben in Zirkussen erlaubt, trotz neuer Einschränkungen. Verbesserungen für Nutztiere und ein nationaler Tierschutzbeauftragter sollen Tierschutz stärken.

Tragischer Verlust in der Wilhelma Stuttgart: Der Tod des Bonobo-Babys Kasita und die Reaktionen der Tierrechtsbewegung

In der Wilhelma Stuttgart kam es zu einem tragischen Ereignis: Das Bonobo-Baby Kasita verstarb unerwartet im Alter von nur sechs Monaten. 🦍💔 Kasita wurde leblos in den Armen seiner Mutter Chipita gefunden. Die genaue Todesursache war eine Mangelernährung, die durch eine unzureichende Versorgung über die Muttermilch entstanden sein könnte. Dies wird derzeit noch weiter untersucht, … Weiterlesen

4 Durchschlagende Argumente für Zoos und Artenschutz, die du kennen musst

Erfahre die 4 wichtigsten Argumente für Zoos und Artenschutz und warum sie unverzichtbar sind. Entdecke, wie Zoos einen bedeutenden Beitrag zum Schutz bedrohter Arten leisten.

Safari-Fotos: Risiken für Wildtiere und umweltfreundliche Alternativen

Safari-Fotos können durch Geo-Tracking Wildtiere gefährden und stören ihre natürlichen Lebensräume. Zoos bieten umweltfreundliche Alternativen und fördern den Artenschutz.

Tom & Bill Kaulitz Hetze gegen Zoo Magdeburg

Entdecken Sie, wie übermäßige Fellpflege bei Affen soziale Dynamiken, Stress und Umwelt beeinflusst – ein faszinierendes Thema, das mehr Einblicke verspricht.

Die mobile Version verlassen