Wolfsjagd Schweden: Zwischen Naturschutz und Konfliktbewältigung

Die Wolfsjagd Schweden dient der Regulierung der Population in Konfliktgebieten, während Luxemburg auf strengen Wolfsschutz setzt und auf präventive Maßnahmen vertraut.

Verhütungsspritze für Elefanten: Thailands innovative Lösung zur Populationskontrolle

Thailand setzt mit der Verhütungsspritze für Elefanten auf eine innovative und humane Lösung, um die wachsende Population zu kontrollieren und Konflikte zu minimieren.

Kontroverse um die Tierschutz-Hundeverordnung: Leitlinien zurückgezogen, aber die Diskussion bleibt aktuell

Die Rücknahme der Leitlinien zur Tierschutz-Hundeverordnung zeigt die Spannungen zwischen Tierschutz und den Interessen der Hundezüchter.

Botswana und seine Elefanten: Schutz oder Gefahr?

Botswana kämpft mit den Herausforderungen einer wachsenden Elefantenpopulation, die Mensch-Wildtier-Konflikte, Umweltzerstörungen und den Klimawandel verschärft.

Das Ende des Pony-Karussells auf dem Hamburger Dom: Eine Geschichte von Tradition, Wandel und Protest

Das Verbot des Pony-Karussells auf dem Hamburger Dom markiert das Ende einer langen Tradition und spiegelt den wachsenden Fokus auf Tierschutz wider.

PETA fordert von der Minderheitsregierung: Tierschutzgesetz vor den Neuwahlen verabschieden?

Die Forderung von PETA, das Tierschutzgesetz noch vor den Neuwahlen zu verabschieden, trifft auf erhebliche politische Hürden in der aktuellen Minderheitsregierung.

Die mobile Version verlassen