Zoo Zajac Insolvent: Eine Institution der Heimtierbranche vor dem Aus

Außenansicht von Zoo Zajac in Duisburg an einem bewölkten Tag, mit einem leicht verblassten Logo und einer halb leeren Parkfläche, die den Rückgang der Besucherzahlen zeigt. Die melancholische Atmosphäre deutet auf die aktuellen Herausforderungen des Zoofachgeschäfts hin.

Zoo Zajac, das weltgrößte Zoofachgeschäft, steht vor einer ungewissen Zukunft, da steigende Betriebskosten, der Online-Handel und die Pandemie das Unternehmen in die Insolvenz zwangen.

Tierquälerei oder Unfall? Der Fall auf einem Reha-Hof in München

Ein Pferd auf einem Reha-Hof in München erlitt eine schwere Verletzung, die zunächst den Verdacht auf Tierquälerei lenkte, jedoch als Unfall eingestuft wurde.

Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück: Ein realistischer Blick auf die Natur und radikale Kritik

Der Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück löst Kritik aus. Ein Blick auf die Realität des Tierlebens und die wichtige Rolle moderner Zoos.

PETA und die Kritik am Reutlinger Weihnachtscircus: Zwischen Polemik und Realität

Das Bild zeigt einen angeketteten Elefanten in einer düsteren Zirkusarena. So stellt sich PETA die Haltung im Zirkus vor. Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus.

Die Krise im Tierheim Berlin: Überbelegung und finanzielle Engpässe

Das Tierheim Berlin kämpft mit Überbelegung, finanziellen Engpässen und einer steigenden Zahl an Tierabgaben, die dringend Maßnahmen und Unterstützung erfordern.

Die mobile Version verlassen