Kritik am RTL-Artikel zur Tigerattacke in Delbrück: Journalistische Einseitigkeit im Dienste von PETA?

Journalist analysiert kritisch RTL-Berichterstattung über Tigerattacke und PETA-Anzeige

RTL übernimmt ungeprüft PETA-Vorwürfe zur Tigerattacke – doch was bleibt übrig, wenn man genauer hinsieht?

Seit 6 Jahren im Kreis: Wie Peter Hübner gegen das legales Produkt „Stopfleber“ demonstriert – und scheitert

Seit über sechs Jahren protestiert Peter Hübner erfolglos gegen das legales Produkt „Stopfleber“– ein Symbol für Aktivismus ohne Wirkung.

Geplatzte Reduktionsstrategie: Warum PETA sich empört – und dabei ihre eigenen Ideale verrät

PETA empört sich über das Aus der Reduktionsstrategie, doch verrät dabei überraschend die eigenen Prinzipien zugunsten politischer Sichtbarkeit.

Koffer voller Einsiedlerkrebse: Kurioser Schmuggelversuch in Japan aufgedeckt

In Japan wurden 160 Kilogramm lebende Einsiedlerkrebse in Koffern entdeckt – ein spektakulärer Fall von Wildtierschmuggel mit globaler Tragweite.

Radikale vegane Sekte Zizians: Gerichtssaal eskaliert – Mitglied verliert Kontrolle

Ein Mitglied der radikale vegane Sekte Zizians sorgt im Gerichtssaal für Aufsehen – ein Symbol für die eskalierenden Konflikte mit dem Rechtsstaat.

Stall-Einbrüche durch Tierrechtsaktivisten: Zwischen Tierschutz und Straftat

Stall-Einbrüche durch Tierrechtsaktivisten führen zu rechtlichen Konflikten, gefährden Tiere und werfen ethische Fragen zur Tierhaltung auf.

Wenn das Tier nicht will – und der Landwirt tritt: Der Fall aus Leer und die PETA Strafanzeigen

Der Fall Leer zeigt: PETA Strafanzeigen scheitern oft spektakulär – Moral groß, juristischer Erfolg klein, die Kuh bleibt trotzig.

Tierquälerei in München: Ein tragischer Fall und seine Folgen

Ein tragischer Fall von Tierquälerei in München erschüttert die Öffentlichkeit und wirft dringende Fragen nach Prävention und nachhaltigem Tierschutz auf.

PETA gescheiterte Strafanzeigen 2024: Eine Bilanz der juristischen Misserfolge

PETA gescheiterte Strafanzeigen, die ihre juristische Kompetenz und den Einsatz von Spendenmitteln in Frage stellt.

Veterinäramt Dillingen widerlegt PETA-Vorwürfe: Keine Hinweise auf Tiermisshandlung festgestellt

Wieder Lügen von PETA aufgedeckt – Das Veterinäramt Dillingen widerlegt falsche Vorwürfe!

Die mobile Version verlassen