• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Freitag, Juni 24, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Tierhobbys

Nach Vorfall in Apolda fordert PETA wieder einmal die Einführung des Hundeführerscheines

Wie sinnvoll ist ein allgemeiner Hundeführerschein in Deutschland?

by Silvio
11. Dezember 2021
in Tierhobbys
0
Nach Vorfall in Apolda fordert PETA wieder einmal die Einführung des Hundeführerscheines

Nach Vorfall in Apolda fordert PETA wieder einmal die Einführung des Hundeführerscheines

13
SHARES
82
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Die Tierschutzarbeit von PETA besteht nur aus Copy-and-paste! Man nimmt eine Pressemitteilung und kopiert diese, ohne sich mit dieser zu befassen, oder eine eigene Argumentation vorzubringen. Die simple Forderung eines Hundeführerscheines ohne grundsätzliche Argumente zu liefern, ist reiner Populismus und hilft weder dem Opfer in diesem Fall, noch würde dieses was ändern!

PETA selbst bietet weder Haltungsschulungen an, noch vermitteln diese Tiere in Deutschland. In den USA tötet PETA bis zu 90 Prozent der Tiere, die in ihre Obhut übergeben werden. Ein Vermittlungsversuch findet hier überhaupt nicht statt.

In Apolda / Thüringen hat ein leinenloser Hund, einen Collie angefallen. Bei dem Vorfall wurde auch die Halterin des Collies, die gerade mit ihrem Hund spazieren war, durch zwei Bisse leicht verletzt. Auch ihr Hund erlitt mehrere schmerzhafte Bisse, des anderen Hundes. Laut dem Polizeibericht war der Hundebesitzer gänzlich überfordert! Ein zweiter Mann musste den Hund anleinen und dem Besitzer übergeben. Dieser verschwand, ohne seine Kontaktdaten zu hinterlassen.

PETA forderte deswegen aufgrund des Vorfalles in Thüringen die Einführung eines umfangreich geltenden Hundeführerscheines. Bisher gelten in den Bundesländern eigenen Bestimmungen. Nur in Niedersachsen ist ein genereller Hundeführerschein erforderlich. In anderen Bundesländern gelten die Erfordernisse eines Hundeführerscheines, nur bei Listen- oder auffälligen Hunden.

Wie sinnvoll ist ein Hundeführerschein

Ein Führerschein sagt nicht aus, dass man einen Hund jederzeit ohne Problem führen kann. Bezieht man die Forderung auf den Fahrzeugführerschein, dürfte es weder Verkehrsunfälle, noch Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr geben. Man schaue nur auf die Raser und Posser, die nur Ihren Führerschein machen um vor anderen angeben zu können. Dabei bringen sie immer wieder auch Unschuldige in Gefahr.

Bei Listen- und auffälligen Hunden sehe ich die Notwendigkeit eines Sachkundenachweises für die Haltung des Hundes völlig ein. Dieses dann aber auf jeden Hund auszuweiten, dazu besteht keine Notwendigkeit. Das wäre dasselbe, als wenn man von einem Kleinkind, mit seinem Buggy, Roller, Dreirad oder Fahrrad, sobald es in der Öffentlichkeit fährt, einen Führerschein abverlangen würde.

Welche Anforderungen stellt der Hundeführerschein

Beim Hundeführerschein muss man eine Theorie und eine Praxisprüfung ablegen. Die Kosten hierfür liegen je nach Bundesland zwischen 90 und 130 Euro. Für den Umgang mit einem Haustier braucht man wohl keine Prüfung, sondern man sollte Kinder bereits in der Schule an Tiere heranführen. Schulklassen besuchen bei Hundeschulen und in Tierheimen würde insbesondere die benötigte Fürsorge zu einem Tier aufzeigen. Viele Kinder, hauptsächlich, die in einer Großstadt aufwachsen, haben überhaupt keinen direkten Kontakt mehr zu Tieren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Haustiere immer wieder Kinderwünsche sind, die Eltern erfüllen möchten. Wäre ein regelmäßiger Kontakt zu Tieren über die Schule möglich, dürften auch die Abgaben von Haustieren an Tierheime zurückgehen.

Fraglich für mich persönlich ist die juristische Lage. Reicht es aus, dass ein Familienmitglied den Hundeführerschein macht, oder muss jeder, wie im Straßenverkehr, zum Führen eines Fahrzeuges einen Führerschein besitzen. Darf ein anderes Familienmitglied den Hund öffentlich ausführen, wenn diese keinen Hundeführerschein besitzt? Den Hundeführerschein, kann man erst mit 16 Jahren machen. Darf dann ein 14-jähriges Kind mit ihrem kleinen Hund nicht mehr öffentlich spazieren gehen, ohne dass der Besitzer des Hundeführerscheines mit dabei ist?

Zu diesen offenen Fragen habe ich trotz intensiver Recherche keine Antworten gefunden.

Der Populismus von PETA führt jedenfalls nicht zu einem Ziel. Man darf sich fragen, was 100 Mitarbeiter bei PETA den ganzen Tag machen, außer irgendwelche Pressemitteilungen, mit Copy-and-paste, auf ihre Webseite zu hämmern. Schön wäre es, wenn man dann wenigstens von PETA Lösungsansätze, für eine Umsetzung liefern würde. Doch dafür ist man bei PETA nicht in der Lage.

Quellen: 

  • wir-sind-tierarzt.de – PETA-Tierheim: 1.800 Hunde und Katzen euthanasiert – https://www.wir-sind-tierarzt.de/2018/02/peta-tierheim-haustiere-euthanasie/
  • presseportal.de – LPI-J: Zeugen für Hundeattacke gesucht – https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5092665
  • juraforum.de – Was genau ist ein Hundeführerschein? Begriff, Voraussetzungen und Pflicht sowie alles zu den Kosten und dem Test! – https://www.juraforum.de/lexikon/hundefuehrerschein
  • fressnapf.de – Der Hundeführerschein – alles, was Hundebesitzer wissen müssen – https://www.fressnapf.de/magazin/hund/erziehung/hundefuehrerschein/
Tags: HundHundeführerscheinPeTA
Previous Post

Colin Goldner vom Great Ape Project verzweifelt gänzlich und stürzt sich auf Hass und Hetze gegen GERATI

Next Post

Colin Goldner Buch „Robby – der letzte Zirkusschimpanse“ ist Flop des Jahres 2021 geworden!

Weitere interessante Artikel

PETA spricht sich deutlich „FÜR“ den Pferdesport aus
Tierhobbys

PETA spricht sich deutlich „FÜR“ den Pferdesport aus

2. Juni 2022
80
Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin
Tierhobbys

Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin

6. April 2022
115
EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück
Tierhobbys

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

19. Februar 2022
185
Next Post
Colin Goldner Buch „Robby – der letzte Zirkusschimpanse“ ist Flop des Jahres 2021 geworden!

Colin Goldner Buch „Robby – der letzte Zirkusschimpanse“ ist Flop des Jahres 2021 geworden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen

Neueste Kommentare

  • Ulrich Dittmann bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Christine Maria Hempel bei Oberverwaltungsgericht kippt Eilentscheidung das Verwaltungsgericht Köln – Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden
  • mha bei Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
  • bearjs112 bei Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg
  • André Nalin bei 27 O 519/19 – das Urteil
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist