• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Montag, Mai 16, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Allgemein

Peta Quellen einer Pressemitteilung sagen genau das Gegenteil aus

by Silvio
12. März 2020
in Allgemein, Politik, Tierhobbys
1
Peta Quellen einer Pressemitteilung sagen genau das Gegenteil aus

Peta Quellen einer Pressemitteilung sagen genau das Gegenteil aus

38
SHARES
72
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Peta braucht tatsächlich einen Monat um ein Urteil im Tierschutz zu kommentieren. Dabei scheint man sich bei Peta nicht einmal die Mühe zu machen die angegebenen Quellen sich richtig durchzulesen!

Bereits am 12. Februar 2020 urteilte der Hessische Staatsgerichtshof, dass Schonzeiten bei der Jagd auf fünf Wildtierarten verfassungswidrig seien. Insbesondere geht es um Waschbären, die eigentlich aus Nordamerika stammen und die während des 2. Weltkrieges aus Farmen entkamen.

Seitdem vermehren sie sich rasant und gefährden insbesondere bedrohte heimische Vogelarten, da sie die Nester ausrauben. Peta brauchte tatsächlich einen Monat um von diesem Urteil Kenntnis zu erlangen. Jedenfalls widmete man sich erst jetzt in einem Blogbeitrag diesem Thema.

Die Aussage von Frau Nadja Michler lautet wie folgt in diesem Artikel.

„Es ist ein Skandal, dass der Staatsgerichtshof des Landes Hessen der Klage der FDP-Landtagsfraktion stattgegeben hat.“

Nadja Michler, Fachreferentin

Frau Nadja Michler, das ist kein Skandal, sondern Rechtsstaatlichkeit, die Peta selbst immer wieder mit ihren Aktionen Anzweifeln lässt. Da wird der Holocaust und deren Opfer mit einer Plakataktion verunglimpft wobei sich hier der Zweite Vorsitzende wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten musste.

Präsentierte Quellen sagen genau das Gegenteil aus

So präsentierte Nadja Michler in ihrem Artikel Quellen, die sie wahrscheinlich selbst nicht gelesen hat, oder kein englsich versteht.

Peta Aussage:

Obwohl Waschbären als invasive Art gelten, die aus Nordamerika stammt, belegen zahlreiche Studien, dass die Tiere keine Probleme für gefährdete Tierarten in Deutschland darstellen. Sie ernähren sich in der Regel von Regenwürmern, Insekten oder Obst und sind daher keine Gefahr für die heimische Artenvielfalt. [1, 2, 3]

Peta.de

Als Quellen gibt Frau Nadja Michler folgende an:

[1] B. A. Michler; F.-U. Michler; S. Rieger; M. Roth (2015): Unsuspicious immigrant or ecological threat: A long-term fieldwork study on the introduced raccoon in Germany, https://www.projekt-waschbaer.de/fileadmin/user_upload/ECM-2015_abstract_talk_michler.pdf (zuletzt abgerufen am 06.03.2020)
[2] B. A. Michler; F.-U. Michler; S. Rieger; M. Roth (2014): Effects of raccoon settlement in Germany – a closer look at the ecology of an unfamiliar invasive species, https://www.projekt-waschbaer.de/fileadmin/user_upload/Effects_of_raccoon_settlement_in_Germany.pdf (zuletzt abgerufen am 06.03.2020)
[3] Badische Zeitung (20.04.2017): Jetzt streunen die Waschbären durch unsere Wälder, http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/jetzt-streunen-die-waschbaeren-durch-unsere-waelder–135843094.html (zuletzt abgerufen am 06.03.2020)

 

Alle drei Quellen sagen eben nicht aus, dass sich Waschbären expliziert nur von Regenwürmern, Insekten oder Obst ernähren, sondern kommen zu der Erkenntnis, dass die Population der Waschbären rasant ansteigen und wenig erforscht sind. Die dritte Quelle kommt sogar zu der Erkenntnis …

Natürlich kann er auch für bedrohte heimische Tiere wie etwa die Sumpfschildkröte ein Problem werden.

Die zweite Quelle kommt in einer wissenschaftlichen Studie zu folgender Erkenntnis …

In Bezug auf die möglichen ökologischen Auswirkungen besteht die Vermutung, dass Waschbären negative Auswirkungen haben könnten

Beide von Peta angegebenen wissenschaftlichen Studien Wiedersprechen der Behauptung von Peta sogar und begründen dieses mit zu wenigen Forschungserkenntnissen. Demnach stellt Peta wieder einmal unbewiesene Behauptungen auf!

Peta sollte lieber erst einmal selbst das Töten von Welpen und Katzenbabys in den USA einstellen, bevor sie mit anderen mit dem Finger zeigen!

Tags: Jagdwaschbär
Previous Post

Peta will mit Gasmaske und Schutzanzug in Würzburg gegen den Coronavirus demonstrieren

Next Post

Wenn Tierrechtler von Karma sprechen und sich danach in den Corona-Urlaub verabschieden

Weitere interessante Artikel

Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
Allgemein

Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht

16. Mai 2022
9
PETA fordert politischen Systemwechsel?
Allgemein

PETA fordert politischen Systemwechsel?

13. Mai 2022
34
Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
Allgemein

Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen

12. Mai 2022
53
Next Post
Wenn Tierrechtler von Karma sprechen und sich danach in den Corona-Urlaub verabschieden

Wenn Tierrechtler von Karma sprechen und sich danach in den Corona-Urlaub verabschieden

Comments 1

  1. bearjs112 says:
    2 Jahren ago

    Dankeschön für die Information.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • PETA wieder beim Lügen erwischt – keine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen

Neueste Kommentare

  • mha bei Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Silvio bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • André Nalin bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • Silvio bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
  • André Nalin bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • PETA wieder beim Lügen erwischt – keine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist