• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Montag, Mai 16, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Zirkus / Zoo

Jana Hoger von Peta kritisiert Boateng

by Silvio
6. Januar 2020
in Zirkus / Zoo
2
Jana Hoger von Peta kritisiert Boateng

Jana Hoger von Peta kritisiert Boateng

72
SHARES
450
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Jerome Boateng besucht in Dubai einen Zoo und schon beginnt Peta loszuschreien. Dieses Mal meldete sich Jana Hoger im Auftrag von Peta zu Wort.

Ohne den Zoo besucht zu haben beginnt Peta rum zu meckern und vorverurteilt den Fußballspieler Boateng, der den Familienbesuch des Zoos in Dubai in den sozialen Medien zu posten.

Jérôme Boateng im „Famepark“ Foto: tribuna.com
Jérôme Boateng im „Famepark“ Foto: tribuna.com

Der FC-Bayern-Star Jérôme Boateng verbrachte einen Tag im „Famepark“ in Dubai und veröffentlichte mehrere Fotos in den sozialen Medien.

Wie üblich meldetet sich Peta, nachdem sie in den Medien von dem Besuch des Fußballstars erfuhr, zu Wort.

Mit den üblichen unbewiesenen Behauptungen, das Tiere in menschlicher Obhut generell gequält werden, versuchte Jana Hoger im Auftrag von Peta, den Bayernstar in Misskredit zu bringen!

Gegen den Zoo in Dubai konnte Jana Hoger nichts vorbringen, was ihre irrwitzigen Behauptungen stützen konnte. Die Fotos des Bayernstars sprechen hier jedoch eine ganz andere Sprache.

Die Tiere scheinen sich sehr wohl in diesem Zoo zu fühlen.

Viele Stars besuchten bereits diesen Zoo

Viele berühmte Personen besuchten bereits den Zoo in Dubai und waren begeistert. Darunter Philippe Coutinho der erst wenige Tage vor Boateng dem Zoo einen Besuch abstattete. Auch Mariah Carey, Rihanna, Jackie Chan oder Cristiano Ronaldo waren bereits dort.

Alle Besucher waren begeistert von diesem Zoo und konnten sich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass es den Tieren in diesem Zoo super geht. Peta hingegen stellt seine Behauptungen aus dem Bürostuhl an, ohne diesen Zoo jemals besucht zu haben.

Das zeigt wieder einmal, dass es Peta überhaupt nicht um die Tiere geht, sondern nur um das polemische Gelaber um sich Wichtig zu machen. Warum wohl besucht Peta diesen Zoo nicht selbst und berichtet aus erster Hand wie es den Tieren dort geht.

Es hat wohl den Anschein, dass Peta weiß, dass sie bei einem Besuch in diesem Zoo, keine Mängel beim Tierschutz feststellen werden. Konfrontiert man Peta mit diesen Vorwürfen, argumentiert man das man der ethischen Überzeugung sei, dass Tierhaltung nicht vertretbar ist. Dass diese ethischen Vorstellungen nicht mit der Gesellschaft vereinbar sind, interessiert Peta nicht. Wichtig ist eben nur, das man polemisch auf sich aufmerksam machen kann!

Tags: BoatengJana HogerPeTA
Previous Post

Die Tierrechtsszene steht Kopf

Next Post

Der juristische Dilettantismus von Dr. Edmund Haferbeck

Weitere interessante Artikel

Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg
Zirkus / Zoo

Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg

27. April 2022
45
Erfolg! Circus Krone – erste Vorstellung nach zwei Jahren Pandemie Pause
Zirkus / Zoo

Erfolg! Circus Krone – erste Vorstellung nach zwei Jahren Pandemie Pause

22. Februar 2022
121
Ist ein Zoo noch zeitgemäß?
Zirkus / Zoo

Ist ein Zoo noch zeitgemäß?

21. Februar 2022
93
Next Post
Der juristische Dilettantismus von Dr. Edmund Haferbeck

Der juristische Dilettantismus von Dr. Edmund Haferbeck

Comments 2

  1. mha says:
    2 Jahren ago

    Wenn man wie PeTA die Meinung vertritt, Tiere und Menschen sind gleich, weil Menschen Tiere sind, frage ich mich, ob die Menschentiere bei PeTA im Bürozoo artgerecht gehalten werden?

    Scheinbar nicht, denn nur Tiere in Gefangenschaft entwickeln laut PeTA stereotype Auffälligkeiten.

    Stereotypien sind bestimmte psychomotorische Verhaltensauffälligkeiten. Sie äußern sich in wiederholten und ständig gleichbleibenden Handlungen ohne Ziel oder Funktion, die der konkreten Umweltsituation nicht entsprechen und häufig zwanghaften Charakter tragen.Wikipedia (DE)

    Antworten
  2. bearjs112 says:
    2 Jahren ago

    Hauptsache Krawall machen und im Fokus der Medien stehen. P$ta geht es nur um sich selber.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • PETA wieder beim Lügen erwischt – keine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen

Neueste Kommentare

  • mha bei Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Silvio bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • André Nalin bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • Silvio bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
  • André Nalin bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • PETA wieder beim Lügen erwischt – keine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist