• Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result

Verfahrensfehler hätten suspendierter Kieler Staatsanwältin fast wieder ins Amt verholfen

by Silvio
4. November 2019
in Straftaten
2

Was ist nur mit der deutschen Justiz los? Da kann eine Staatsanwältin trotz massiver Anzeichen und Beschwerden wegen Rechtsbeugung jahrelang weiter Walten. Und jetzt wurde bekannt, dass im Verfahren gegen diese Staatsanwältin Verfahrensfehler gemacht wurden.

Wie erst jetzt während des Gerichtsverfahren wegen Rechtsbeugung bekannt wurde, gab es auch in den Ermittlungen gegen diese Staatsanwältin, massive Rechtsverstöße. Die Kieler Staatsanwältin die unter Anderem auf Grundlage von falschen Strafanzeigen von Peta, Tiere Beschlagnahmte und ohne rechtliches Gehör einfach Not veräußerte, könnte eigentlich seit 2018 weiter fleißig als Staatsanwältin Arbeiten und ihre vollen Bezüge bekommen. LN Online berichtete über diesen Sachverhalt.

Hintergrund ist eine erst jetzt bekanntgewordene Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Schleswig, das ein Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) vom Juni 2018 gegen die Staatsanwältin aus formalen Gründen aussetzte. Der OVG-Entscheidung zufolge hätte die Beamtin ihren Dienst wieder antreten und die vollen Bezüge erhalten können, weil vor Verfügung der Disziplinarmaßnahmen ein Gremium nicht gehört wurde. Die Beschwerde der Staatsanwältin gegen die Maßnahmen sei somit begründet gewesen, befand das OVG.

ln-online.de

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dementierte dieses und sagte, dass diese Staatsanwältin weiterhin suspendiert sei und ihre Bezüge gekürzt ausgezahlt werden.

Für mich eine Fragwürdige Handlung

Vergleichbare Handlungen wirft man der Kieler Staatsanwältin vor. Diese hatte trotz eines Gerichtsbeschlusses die Herausgabe eines beschlagnahmten Hundes aus einem Tierheim mit Polizeikräfte verhindert. Selbst einem Gerichtsvollzieher, der mit dem Gerichtsbeschluss den Hund aus dem Tierheim ausgehändigt haben wollte, wurde mit Polizeikräften die Herausgabe gehindert.

Im Fall der Kieler Staatsanwältin macht die Justiz denselben Fehler. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes (VG), die die Suspendierung der Kieler Staatsanwältin mit Gehaltsabschlägen, zurückgezogen. Demnach ist diese Suspendierung rechtsunwirksam. Dennoch macht man es wie die Kieler Staatsanwältin und widersetzt sich dem gesprochenen Urteil eines Richters.

Meine Fragen an Juristen

Kann sich die Kieler Staatsanwältin jetzt, da sie im selben Fall durch ähnliches Handeln der Justiz, darauf berufen, dass dieses doch ein übliches Vorgehen der Staatsanwaltschaften sind, das rechtskräftige Urteile und Verfügungen einfach nicht umgesetzt werden?

Nur der Spruch eines Richters kann die Schuldfrage klären. So die allgemeine Erkenntnis. Wenn man sich jetzt aber diese Fälle anschaut, darf man sich schon Fragen, ob eine Staatsanwaltschaft über einem Richter steht, da diese sich ja trotz rechtsgültigen Urteilsspruch, diesen einfach widersetzen kann und im Fall der Kieler Staatsanwältin dazu sogar noch Polizeikräfte zur Durchsetzung einsetzt.

Sicher der Aufschrei wäre Groß gewesen, wenn diese Staatsanwältin wieder in Amt und Würden gekommen wäre, jedoch wenn man sieht wie Recht hier gebrochen bzw. gedehnt wird, um seine Interessen die man in dem Fall hat zu beeinflussen, stehen mir die Haare zu Berge. Dass man diesen Sachverhalt bisher Geheim gehalten hat, ist die nächste Frechheit gegenüber der Öffentlichkeit.

Man darf nur hoffen, dass diese Verfahrensfehler, die vor dem Prozess begangen wurden, nicht dieser Staatsanwältin zuspielen und diese dann mit einem blauen Auge davon kommt.

Ich persönlich kann nur bei dem Vorgehen von einigen Staatsanwälten wie in meinem Fall die der Staatsanwaltschaft Augsburg nach den unbegründeten Strafanzeigen gegen meine Person durch Peta, die zu einem vorläufigen 90 Minütigen Festhalten durch die Bundespolizei führte, mit dem Kopf schütteln. Man erwartete mich mit Maschinenpistolen bewaffnet, direkt am Gate und führte mich dann an allen Passagieren des Fluges aus Abu Dhabi vorbei, ab. Verletzung des Rechts auf Gehör, Bedrohung, Vernichtung von Akten sind nur ein paar Punkte die ich aufgrund mehrere falscher Verdächtigungen durch Peta erfahren durfte. Alle Verfahren wurden, nachdem ich die Abgabe an eine andere Staatsanwaltschaft gefordert hatte, unverzüglich eingestellt. Das was die Staatsanwaltschaft Augsburg, in 4 Jahren nicht schaffte, schaffte die Staatsanwaltschaft Görlitz in 5 Monaten. Ich frage mich wirklich welche Geschenke Peta an diverse Staatsanwälte überreicht, dass diese so gegen geltendes Recht verstoßen.

Tags: AmtsmissbrauchStaatsanwaltschaft KielTierrecht
Previous Post

Katjes Werbespot verstößt nicht gegen die Richtlinien

Next Post

Attila Hildmann bekommt das Ende des Veganen Hype zu spüren

Weitere interessante Artikel

Dr. Edmund Haferbeck von Peta räumt weitere Straftaten ein!
Straftaten

Dr. Edmund Haferbeck von Peta räumt weitere Straftaten ein!

15. Februar 2021
0
Wenn Rechtsanwälte durch radikale Tierrechtler diffamiert werden!
Straftaten

Wenn Rechtsanwälte durch radikale Tierrechtler diffamiert werden!

13. Februar 2021
0
Simon Fischer von der Aktionsgruppe Tierrechte Bayern scheitert erneut im Rechtsstreit mit GERATI
Straftaten

Simon Fischer von der Aktionsgruppe Tierrechte Bayern scheitert erneut im Rechtsstreit mit GERATI

10. Februar 2021
0
Next Post
Attila Hildmann hat keine Eier / Screenshot: Spiegel.de

Attila Hildmann bekommt das Ende des Veganen Hype zu spüren

Comments 2

  1. Uwe S. says:
    1 Jahr ago

    Die Staatsanwälltin kann ja nach ihrer Entlassung aus dem Staatsdienst bei Peta anheuern.
    Dann hat Peta ja eine richtige Juristin unter sich.

    Antworten
    • Silvio Harnos says:
      1 Jahr ago

      Man darf gespannt sein

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Wenn Peta bei Oma und Opa klingelt und das Erbe abholt
  • GERATI Tierrechts-News #005
  • Radikal vs. Konsequent
  • Dr. Edmund Haferbeck von Peta räumt weitere Straftaten ein!
  • Wenn Rechtsanwälte durch radikale Tierrechtler diffamiert werden!

Neueste Kommentare

  • Silvio bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • Menzel LIzabell bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • bearjs112 bei Wann wachen Tierschutzverbände endlich auf?
  • bearjs112 bei Staatsanwaltschaft Rottweil antwortet mit 2 Briefen auf Strafanzeige gegen 6 Mitarbeiter von Peta
  • Manfred Greuel bei Friedrich Mülln der Spendenbetrüger
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Neueste Beiträge

  • Wenn Peta bei Oma und Opa klingelt und das Erbe abholt
  • GERATI Tierrechts-News #005
  • Radikal vs. Konsequent
  • Dr. Edmund Haferbeck von Peta räumt weitere Straftaten ein!
  • Wenn Rechtsanwälte durch radikale Tierrechtler diffamiert werden!
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

No Result
View All Result
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist