• Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Freitag, April 16, 2021
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result

Neue Empfehlungen von PeTA für Veganer

by Silvio
28. Januar 2019
in Landwirtschaft
0
Neue Empfehlungen von PeTA für Veganer

Neue Empfehlungen von PeTA für Veganer

PeTA berichtet in einen neuen Artikel über die zwangsweise vegane Ernährung von Nagetieren. GERATI schaut sich diesen Artikel an und leitet die PeTA Empfehlung weiter.

In dem neusten Artikel auf Peta.de stellt PeTA die Frage „Nagetiere vegan ernähren – geht das?“ und liefert natürlich auch sofort einen Erfahrungsbericht! Dass dieser Erfahrungsbericht so nicht ganz stimmen kann, fiel GERATI natürlich sofort auf.

In dem neuesten PeTA Artikel wird eine gewisse und einschlägig bekannte radikale Tierrechtlerin mit dem Namen Angela Böß von PeTA vorgeschoben. Sie kümmere sich seit Jahren um Nagetiere und ernährt diese auch rein vegan.

Anzumerken ist, dass Nagetiere wie Hamster und Mäuse wie auch der Mensch auf tierische B12 Bestandteile angewiesen sind. PeTA stellt ja gern immer die Behauptung auf, dass Nagetiere in Versuchslaboren so nichts mit dem Menschen gemeinsam haben.

Jene Angela Böß habe natürlich ihre Tiere aus schlechter Haltung übernommen. Wie diese Haltung bei den angeblichen Vorbesitzern aussieht, lässt PeTA wieder einmal offen stehen. Jedenfalls präsentiert PeTA mehrere Fotos, die suggerieren sollen, dass diese die Tiere von Frau Angela Böß zeigen.

PeTA klaut ja schon gern einmal fremde Fotos und gibt sie für etwas ganz anderes aus.

Dieses konnte ja GERATI bereits schon in dem folgenden Artikel beweisen.

PeTA der Lügen und Urheberrechtsverletzung überführt

Auch im neuesten Artikel scheint mit den Bildern und dem suggerierten Aussagen von PeTA nicht übereinzustimmen. Das Titelbild Hamster in Kokosnuss stammt von Pixabay.

Auch die beiden anderen Bilder können so nicht Tiere die von
Angela Böß sein. Genau dieselben Tiere wurde bereits in einem anderen Artikel von PeTA verwendet, wo es allgemein um die vegane Ernährung für Haustiere geht.

Aber insbesondere die beiden Springmäuse die PeTA präsentierte wurden durch eine Googlesuche dann doch gefunden!

Die Ähnlichkeit der beiden Exemplare ist schon auffällig!

Aber der größte Knaller in diesem Artikel ist folgende Aussage!

Zwerghamster brauchen lebensnotwendig viel tierisches Eiweiß – das liest man überall in der Fachliteratur.

(…)

Nagetiere essen, ähnlich wie Kaninchen, Teile ihres Kots. Hierdurch bekommen sie wichtige Nährstoffe und so können sie auch ihren Bedarf an Vitamin B12 decken.

peta.de

Das ist doch einmal eine Aussage an alle veganer. Fresst doch eure eigenen Scheiße, damit ihr, genug B12 zu euch nehmt. Fakt ist wer ein Tier, das kein reiner Pflanzenfresser ist, zwangsweise vegan ernährt, ist ein Tierquäler. Somit outet sich diese Angela Böß als Tierquälerin. Hier sollten unbedingt die Behörden einschreiten und ein Haltungsverbot erlassen werden. 

Tags: GERATIPeTAVegan
Previous Post

Veganer sind nicht gesellschafts- und familienfähig!

Next Post

Die Inzuchtborniertheit von Frank Albrecht (23)

Weitere interessante Artikel

Nach Brand in der größten Schweinemastanlage in Deutschland kochen die Gemüter hoch
Landwirtschaft

Nach Brand in der größten Schweinemastanlage in Deutschland kochen die Gemüter hoch

5. April 2021
0
GERATI erstattet Strafanzeige gegen sieben Peta Mitarbeiter
Straftaten

GERATI erstattet Strafanzeige gegen sieben Peta Mitarbeiter

30. März 2021
0
Bundesrechnungshof empfiehlt Nichteinführung des staatlichen Tierwohlsiegels
Landwirtschaft

Bundesrechnungshof empfiehlt Nichteinführung des staatlichen Tierwohlsiegels

29. März 2021
0
Next Post
Die Inzuchtborniertheit von Frank Albrecht

Die Inzuchtborniertheit von Frank Albrecht (23)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Einstellungsverfügung Staatsanwaltschaft Amberg 142 JS 3285/21
  • Peta macht Affentheater in Dresden
  • Da schaut Ex-Endzoo Betreiber Frank Albrecht dumm aus der Wäsche
  • Warum jeder in den Angelurlaub fahren sollte und Peta unglaubwürdig ist
  • Antwort auf Stellungnahme der Richter des Landgericht Berlin zum Befangenheitsantrag 27 O 519/19

Neueste Kommentare

  • bearjs112 bei Da schaut Ex-Endzoo Betreiber Frank Albrecht dumm aus der Wäsche
  • Karin Pohlmann bei GERATI entlarvt Edmund Haferbeck Betrügereien im Namen von Peta
  • Silvio bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • Menzel LIzabell bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • bearjs112 bei Wann wachen Tierschutzverbände endlich auf?
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Neueste Beiträge

  • Einstellungsverfügung Staatsanwaltschaft Amberg 142 JS 3285/21
  • Peta macht Affentheater in Dresden
  • Da schaut Ex-Endzoo Betreiber Frank Albrecht dumm aus der Wäsche
  • Warum jeder in den Angelurlaub fahren sollte und Peta unglaubwürdig ist
  • Antwort auf Stellungnahme der Richter des Landgericht Berlin zum Befangenheitsantrag 27 O 519/19
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

No Result
View All Result
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist