• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Freitag, Mai 20, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Auswertung

Auswertung Februar 2016 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

by Silvio
1. März 2016
in Auswertung
0
692758 web R B by Tim Reckmann pixelio.de 1

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

7
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Im Februar warteten wir die ganze Zeit, auf die vom Diplomlosen Peter Höffken angekündigte Klageabänderung von PeTA USA, zum Selfi-Foto eines Affen. Es kam nichts!

Das zeigt wieder einmal, dass es hier PeTA rein um die Aufmerksamkeit ging, die diese stupide Klage hervorgerufen hatte. Dasselbe Prinzip kann man an der Aktion, Werbung für den Super Bowl, in den USA beobachten! Eine total verblödete Aussage treffen, die wissenschaftlich nicht belegbar ist, ein bisschen PeTA Porno beigemischt und schon weiß man, dass dieser Werbespot nicht gesendet wird und die Presse sich aus diesem Grund darauf stürzt.

Aufmerksamkeit um jeden Preis – nur nicht für den Tierschutz

Gerati.de veröffentlicht seit dem Start immer seinen monatlichen transparenten Überblick. Nun startete PeTA einen neuen Versuch etwas Transparenz in ihren trostlosen Vereinsalltag zu bringen. Jeden Mittwoch kann man auf Facebook einen Experten von PeTA Fragen stellen. Diesen Mittwoch ist es Dr. Edmund Haferbeck!

Also lasst uns den Hashtag #FragPeTA nutzen um PeTA Fragen zu stellen und endlich einmal Antworten auf unzählige offene Fragen zu erhalten!

Unsere Fragen an PeTA über den Hashtag #FragPeTA
Unsere Fragen an PeTA über den Hashtag #FragPeTA

Nur blöd, wenn die Menschen die tatsächlich Fragen an PeTA haben, bereits aus ungeklärten Gründen von PeTA gesperrt wurden. Meistens wenn man PeTA eine Frage stellte, die PeTA selbst nicht beantworten kann, ohne in Bredouille zu geraten, da bei dieser Frage die Argumente für eine Antwort fehlen. PeTA verweist natürlich bei den Sperrungen darauf, dass man die Netiquette verletzt hätte.

Beleidigungen hingegen von wahren PeTA- Zombies werden geduldet, gleichzeitig unbequeme Fragen durch Sperren einfach verhindert. So sieht PeTA also die Meinungsfreiheit!

Auch im Februar wurden auf Gerati.de 12 Artikel und unzählige Pressebeiträge zum Diskutieren, auf der Facebook-Seite „PeTA – Nein Danke“ veröffentlicht.

Ende Februar wurde bekannt, dass der PeTA Syndikus-Anwalt Krishna Singh, seitdem 12.01.2016 nicht mehr als Rechtsanwalt zugelassen ist und somit nicht mehr als Anwalt tätig sein darf. So reit sich Krishna Singh, in die Schlage der Möchtegern-Berufsausüber, geführt vom Nichtjuristen Dr. Edmund Haferbeck, der sich selbst als „Anwalt der Tiere“ ausgibt, über den Diplomlosen Peter Höffken, der von PeTA zum Fachreferenten degradiert wurde, ein.

Gerati.de wurde von PeTA, zu einer 1 Stern Challenge herausgefordert

Nach dem Gerati.de über diese Challenge berichtete, verschwanden die Aufforderungen auf Facebook bei „PeTA – Nein Danke“ eine Bewertung mit 1 Stern abzugeben, auf einmal spurlos. Da gab´s wohl von der Vereinsführung, ein paar saftige Ohrfeigen für so viel Dummheit!

Das Ganze hat natürlich für Gerati.de auch einen Vorteil. So bekommt man mal mit, welche B12-Gestörten Individuen, sich wo herumtreiben.

Hier die von Gerati.de im Februar veröffentlichten Videos

Auswertung Januar 2016 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

Die wichtigsten Artikel im Februar 2016

  • Gerati.de nimmt PeTA Challenge an und gewinnt
  • Wieder gelang es Gerati.de eine Lüge von PeTA aufzudecken
  • Tierrechtler in Stuttgart wegen Brandstiftung verhaftet
  • Wahrgenommen wird man durch die Taten, die man begeht
  • Da hat sich Nichtjurist Dr. Edmund Haferbeck wohl wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt
  • PeTA ´s Doppelmoral!!! – Flüchtlinge sollen erschlagen werden!
  • Zwei PeTA Aktivisten stellen sich vor Baumarkt wo überhaupt keine Kleintiere verkauft werden
  • PeTA ´s Jubel verstummt schneller als erwartet!
  • Wieder zeigt PeTA das sie nicht Rechnen können!!!
  • PeTA Anwalt Krishna Singh verliert Zulassung
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Hier wieder die Grafiken, wo die Besucher in den letzten 30 Tagen überall herkamen.

Daraus ergeben sich folgende Grafiken: (Klick auf die Grafik vergrößert diese)

Standorte der Zugriffe Februar 2016 (Welt). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Standorte der Zugriffe Februar 2016 (Welt). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Standorte der Zugriffe Februar 2016 (EU). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Standorte der Zugriffe Februar 2016 (EU). Dieses kann auch auf der Webseite rechts unten immer Aktuell angeschaut werden.
Zugriffe auf Stundenbasis Februar 2016
Zugriffe auf Stundenbasis Februar 2016
Anteil Neuer und wiederkehrender Besucher im Februar 2016
Anteil Neuer und wiederkehrender Besucher im Februar 2016

Die drei am meisten gelesenen Artikel im Februar 2016 auf Gerati.de

  • PeTA Anwalt Krishna Singh verliert Zulassung
  • Zwei PeTA Aktivisten stellen sich vor Baumarkt wo überhaupt keine Kleintiere verkauft werden
  • Wieder fliegt eine Lüge von PeTA Deutschland e.V. auf

Die 25 wichtigsten Suchanfragen, über die Gerati.de im Februar aufgerufen wurde

friedrich mülln, jens waldinger, gerati, stopfleber, stefan klippstein, „veganer“ „internet“ „vermeiden“, peta kritik, doggennetz, einfach tierschutz jens waldinger, karin burger, peta lügt, tierschutzverein gründen, tierschutzverein güstrow, tyke, wodurch verdienen die vorstände vom tierschutz ihr geld?, afd tierschutz, anwalt krishna singh zulassung verloren, betrug+hirmann, birgit heß staatsanwaltschaft kiel, bullen in anbindehaltung, bürger und interessengemeichaft suurhusen, computer vegan, doppelmoral hof unterensingen, dr haferbeck peta stuttgart, dr maja schönfeld, dr. edmund haferbeck, existenzängste fleischverzicht

Insgesamt wurden im letzten Monat 193 Keywords, direkt von Google.de auf Gerati.de weitergeleitet.

Keywords die bei Google, unter den 10 ersten Einträgen zu finden sind!

  • Peta nein Danke Pos. 5+6+7+8 Vormonat 5
  • Karin Burger Pos. 3 Vormonat 3
  • Gegen radikalen Tierschutz Pos. 1+2 Vormonat 1
  • Verbrechen von Tierschützern Pos. 1 Vormonat 1
  • Verleumdung durch PeTA Pos. 1+2 Vormonat 1
  • Verbrechen von PeTA Pos. 4 Vormonat 5
  • Aufklärung über PeTA Pos. 5+6 Vormonat 5
  • Doggennetz Pos. 3 Vormonat 3
  • Wahre Opfergeschichten von PeTA  Pos. 1+2+3+4+5+6+7+8 Vormonat 1
  • Lügen von PeTA  Pos. 1+2+10 Vormonat 1
  • Edmund Haferbeck 7+8 Vormonat 7
  • Peter Höffken 1+2+4 Vormonat 1
  • Friedrich Mülln 5 Vormonat 2
  • Soko Tierschutz 7+8+9 Vormonat 6

grün = Verbesserung / rot = Verschlechterung / schwarz = gleich geblieben

19 Keywords werden von mir zur Zeit, SEO-Technisch beobachtet.

Facebook Seite PeTA – Nein Danke

Likes: 4.601+ 85

Unsere Facebook Likes Entwicklung vom 21.02.2014 bis zum29.02.2016
Unsere Facebook Likes Entwicklung vom 21.02.2014 bis zum29.02.2016
Und auch ein herzliches Dankeschön an alle unsere radikalen Tierrechtler, die jeden Tag bei uns vorbeischaut und unsere Artikel lesen Februar 2016
Und auch ein herzliches Dankeschön an alle unsere radikalen Tierrechtler, die jeden Tag bei uns vorbeischaut und unsere Artikel lesen Februar 2016

Ein Dislike, bedeutet natürlich, dass der Leser aus der radikalen Tierrechtsschutz Szene, der Artikel besonders gut gefallen hat.

Die scheinen so angetan von der Facebook Seite „PeTA – Nein Danke“ und der Webseite Gerati.de zu sein, dass sie auch immer wieder täglich mehrmals, bei uns vorbeischauen müssen.

Die Behauptungen Gerati.de hätte es nötig sinnlos Geld für den Like-Kauf auszugeben, verstummten Schlagartig, nachdem Gerati.de seine Like-Verteilung monatlich veröffentlicht.
Die Behauptungen Gerati.de hätte es nötig sinnlos Geld für den Like-Kauf auszugeben, verstummten Schlagartig, nachdem Gerati.de seine Like-Verteilung monatlich veröffentlicht.

Und so sieht es bei PeTA Deutschland aus! 9,6% andere Länder. Und immer schön, fast dieselben Zahlen! Eindeutig gekaufte Likes. Mittlerweile kann man sogar Deutsche Likes kaufen, wovon PeTA regelmäßig gebraucht macht und 250€ investiert!

So sieht es aus wenn man auf Likes Kauf angewiesen ist, Beispiel PeTA Deutschland
So sieht es aus wenn man auf Likes Kauf angewiesen ist, Beispiel PeTA Deutschland

Finanzen:

Einnahmen:

65,00 EUR = 70,68 USD

12,62 USD Sonstiges


83,30 USD

========

Übertrag vom Vormonat: 478,58 USD

Gesamteinnahmen: 561,88 USD + 17,4% Danke an alle Spender!

Ausgaben:

6,01 EUR = 6,54 USD Paypalgebühren

——–

6,54 USD

=======

Gesamt E/A: 538,93 USD

Tags: AuswertungDr. Edmund Haferbeck
Previous Post

PeTA auf Transparenz-Trip #FragPeTA

Next Post

#FragPeTA Dr. Edmund Haferbeck löscht mehr Fragen als wie er beantwortet

Weitere interessante Artikel

Wenn PeTA sich der Lächerlichkeit preisgibt
Auswertung

Wenn PeTA sich der Lächerlichkeit preisgibt

29. November 2018
55
Wie soll GERATI mit Trollen verfahren?
Allgemein

Wie soll GERATI mit Trollen verfahren?

5. Oktober 2017
24
692758 web R B by Tim Reckmann pixelio.de 1
Auswertung

Auswertung Mai 2016 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

1. Juni 2016
35
Next Post
Unsere Fragen an PeTA über den Hashtag #FragPeTA

#FragPeTA Dr. Edmund Haferbeck löscht mehr Fragen als wie er beantwortet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Veterinäramt wiederspricht PETA – Kein Beweis für illegalen Welpenhandel!
  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich

Neueste Kommentare

  • mha bei Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Silvio bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • André Nalin bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • Silvio bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
  • André Nalin bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • Veterinäramt wiederspricht PETA – Kein Beweis für illegalen Welpenhandel!
  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist