Petition gegen PeTA
Petition gegen PeTA

Auf Gerati.de hatte ich mich ja über den Fortschritt, der von mir beim Petitionsausschuss des Bundestages eingereichten Petition, sehr bedeckt gehalten. Grund dafür war, dass ich erhoffte, dass es zu einer öffentlichen Petition kommt, die von euch allen mit gezeichnet werden kann.

So habe ich am 30.09.2015 folgende Petition bei http://epetitionen.bundestag.de/ eingereicht.

Der Rahmen für das Einreichen einer Petition direkt beim Bundestag, ist sehr eng gesteckt. So hat man für den Wortlaut und die Begründung der Petition nur eine sehr begrenzte Anzahl von Zeichen zur Verfügung. Darum musste ich diese Petition auch mehrfach abändern bzw. umformulieren. Weiterhin dürfen keine Links in der Petition enthalten sein.

Hier erst einmal die Petition als PDF.

Petition gegen PeTA
Auszug aus der Petition

Gestern kam nach langen warten, ein Schreiben vom Petitionsausschuss, wo mir mitgeteilt wurde, dass aufgrund der Aufgabenverteilung von Bund und Ländern, nicht der Bundestag sondern der Landtag von Baden-Württemberg zuständig sei. Die Petition wurde deshalb an den zuständigen Landtag weitergeleitet.

Gleichzeitig wird diese Petition auch nicht veröffentlicht und es findet keine Mitzeichnung statt.

Da diese Petition, als Neueinreichung gewertet wird, habe ich beschlossen nun privat mit eurer Hilfe, Unterstützer für dieser Petition zu finden.

Dazu werde ich in den nächsten Tagen ein Unterschriften-Formular erstellen und auch PDF Dokumente zum Download und Ausdrucken zur Verfügung stellen, damit ihr selbst Unterschriften sammeln könnt, um damit die Petition zu unterstützen.

Hier noch das Schreiben des Petitionsausschusses des Bundestages:

Schreiben des Petitionsausschusses
Schreiben des Petitionsausschusses

Wir werden uns Gehör verschaffen und die Politik zum Handeln anregen.

Es kann nicht sein, das PeTA Straftaten im Namen des Tierrechts verharmlost und damit unzähliges Leid erzeugt und gleichzeitig die Opfer dieser Straftaten, zum Täter deklariert.

Für PeTA sind Straftaten Peanuts / Videoausschnitt ZDF Zoom+

 

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!

Kein Veganer lebt Vegan

Für viele Tierschutz- und Tierrechtsvereine, darunter auch PeTA, ist das Ziel, die…

PeTA 2016 – Null Euro für den Tierschutz

Es ist wieder einmal so weit. GERATI schaut sich einmal die von…

PeTA-Mitarbeiterin Dr. Yvonne Würz ist Tierquälerin

Dr. Yvonne Würz hat anscheinend den erfolglosen NICHT-DIPLOM-BESITZER Peter Höffken in der PeTA-Abteilung “Tiere in der Unterhaltungsbranche” abgelöst und wird…