Screenshot WDR Sendung vom 17.08.2015
Screenshot WDR Sendung vom 17.08.2015

Heute habe ich mich entschlossen, gegen Friedrich Mülln eine Anzeige bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte zu stellen.

Grund dafür war, dass ich mir noch einmal den Beitrag vom 17.08.2015 vom WDR angeschaut hatte und feststellen musste, dass Herr Friedrich Mülln, während der Fahrt doch tatsächlich sein Handy benutzte um die Polizei über eine durch ihn verursachte falsche Verdächtigung zu rufen.

Nach Paragraph 23 Abs. 1a der STVO ist das benutzen eines Telefon während der Fahrt verboten und wird mit einem Punkt und 60 € Ordnungsgeld geahndet.

Hier erst einmal der Ausschnitt aus dem Video des WDR, der immer noch in der Mediathek abrufbar ist, Zeitleiste 29:57 bis 30:14.

[kaltura-widget uiconfid=”11958342″ entryid=”0_6tglij0r” width=”500″ height=”314″ /]

Videosequenz aus der Sendung des WDR vom 17.08.2015, wo hervorgeht das Friedrich Mülln während der Fahrt telefoniert.

Telefonieren während der Fahrt ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Punkt und 60 € Bußgeld geahndet wird.

Also schrieb ich einen kleinen Brief an die Polizeiinspektion Augsburg Mitte und teilte dieses Vergehen inklusive der Beweismittel mit.

Hier das Schreiben:


Silvio Harnos
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Tel.: +49 (0)3581 7921521
Handy: +62 (0)87 882424150
Fax: +49 (0)3581 7921529

Polizeiinspektion Augsburg Mitte
Frölichstraße 2
86150 Augsburg
Deutschland

Fax: 0821/323-2140

Datum: 19.08.2014
Betreff: Anzeige wegen Telefonieren während der Autofahrt

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erstatte ich Anzeige gegen Friedrich Mülln, Vorladebare Anschrift SOKO Tierschutz e.V., Jakober Str. 57, 86152 Augsburg wegen des Verdachts des benutzen eines Telefons während der Autofahrt §23 Abs. 1a STVO und stelle Strafantrag wegen aller in Betracht kommenden Delikte.

Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde:

Am 17.08.2015 veröffentlichte der WDR eine Sendung über SOKO Tierschutz e.V.. Diese Sendung ist weiterhin unter dem Link abzurufen.

In dieser Aufzeichnung sieht man nachweislich wie Herr Friedrich Mülln während der Fahrt ein Handy benutzt. Zeit: 29:57 – 30:14 des Videos.

Das telefonieren ist nach §23 Abs. 1a der STVO während der Benutzung eines Fahrzeuges als Kraftfahrer untersagt und wird mit 1 Punkt und 60 € Ordnungsgeld bestraft.

Ich bitte Sie daher, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten und mich über das Ergebnis des Ermittlungsverfahrens zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Silvio Harnos


Das Schreiben ging per Fax heraus.

Also warten wir mal ab was die Bayrischen Polizeibeamten aus dieser Ordnungswidrigkeit machen.

 

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

Lange war es auf GERATI still um Jens Waldinger geworden. Im Januar…

Stefan Klippstein kauft Affen und macht sich dabei strafbar

Whistleblower berichten GERATI über Straftaten und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz von dem radikalen Tierrechtler Stefan Klippstein! Dieser kaufte einen Affen, ohne dass dieser einen Befähigungsnachweis besaß, denn er besitzen musste. Als ihm dieses auffiel, erwarb er einen zweiten Affen widerrechtlich und begann dabei mehrere Straftaten!

Rabenmutter Lisa Kainz im Auftrag von Peta Strafanzeige gegen Landwirt

Lisa Kainz hat die Aufgabe von Dr. Edmund Haferbeck übernommen und die…

Veruntreut PeTA Spendengelder?

Veruntreut PeTA Spendengelder? Dieser Frage geht GERATI heute in diesem Artikel nach!…