• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Donnerstag, Juni 30, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Zirkus / Zoo

Wildtierverbote – Was hat es damit eigentlich auf sich

by Silvio
3. März 2015
in Zirkus / Zoo
1
Foto Facebook-Seite Gregor Gysi https://www.facebook.com/gregor.gysi

Foto Facebook-Seite Gregor Gysi https://www.facebook.com/gregor.gysi

7
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Wieder ein interessanter Gastartikel eines Lesers von Gerati.de

Immer wieder hört man von Tierrechtlern, dass es bereits in vielen Ländern ein Wildtierverbot für Zirkusunternehmen und andere Einrichtungen gibt. Doch was es genau mit den Verboten auf sich hat, das wissen nur die Wenigsten. Deshalb habe ich mich mal genauer damit befasst.

Wildtierverbot Österreich: Seit dem Jahr 2005 dürfen in Österreich Zirkusunternehmen, Varietés etc. keine Wildtiere mehr mitführen. Doch das wissen sicherlich die Wenigsten: Seit einigen Jahren wird bereits darüber diskutiert, das Wildtierverbot wieder aufzuheben. Es wird nämlich gegen die Dienstleistungsfreiheit verstoßen.

Belgien: Es wurde 2013 ein Wildtierverbot beschlossen

Bulgarien: Generelles Wildtierverbot ab 2015

Bosnien: Generelles Wildtierverbot

Dänemark: Generelles Wildtierverbot, allerdings mit Ausnahmen. Elefanten, Seelöwen, Zebras, Wildschafe und Vögel dürfen trotzdem weiterhin mitgeführt werden.

Estland: Ein Verbot für in Freiheit geborener Tiere. Tiere, welche im Circus, Zoo etc. zur Welt kamen, dürfen auch weiterhin mitgeführt werden.

Finnland: Hier ist es verboten folgende Tierarten mitzuführen: Affen, Raubtiere, Elefanten, Flusspferde, Nashörner, Beuteltiere, Robben, Krokodile, Vögel, Strauße, Wiederkäuer und pferdeartige Tiere.

Griechenland: Verbot aller Tierarten

Großbritannien: Wildtierverbot geplant ab 2015

Kroatien: Verbot aller Tierarten

Malta: Verbot aller Tierarten

Niederlande: Wildtierverbot ab September geplant

Polen: Tiere, welche in freier Natur geboren wurden dürfen nicht mitgeführt werden. Tiere, welche im Zoo, Zirkus etc. geboren wurden dagegen schon.

Portugal: Hier herrscht ein generelles Fortpflanzungsverbot von Wildtieren

Schweden: Verbot von: Affen, Raubtieren, Nashörnern, Kängurus, Giraffen, Flusspferde, Vögel, Robben, Strauße, Krokodile, Damwild. Alle anderen Tierarten dürfen mitgeführt werden.

Slowakei: Verbot von Tierarten, welche bei CITES gelistet sind.

Slowenien: Generelles Wildtierverbot

Tschechische Republik: Hier gilt ein Verbot für NEUGEBORENE Affen, Wale, Robben, Nashörner, Flusspferde, Giraffen. In dem Sinn kein Wildtierverbot. Alle Tierarten dürfen mitgeführt werden, nur die Zucht der oben genannten Tiere ist nicht erlaubt.

Ungarn: Verbot von Elefanten, Primaten und Nashörnern. Außerdem dürfen keine Wildfänge mitgeführt werden. Alle anderen Wildtiere dürfen mitgeführt werden.

Zypern: Verbot für alle Tierarten

Schweiz: Bisher ebenfalls wie in Deutschland kein Wildtierverbot. Danke Schweiz!

Wie man sieht, sind die Wildtierverbote in einigen Ländern nicht unbedingt auch immer als solche zu werten. Es gibt massenweise Ausnahmeregelungen. Die lieben Tierrechtler lesen immer nur: Wildtierverbot! Super, ich liebe das jeweilige Land. In den Ländern, in denen ein generelles Tier- bzw. Wildtierverbot herrscht, existieren zum Teil kaum Zirkusunternehmen. Also ist in vielen Ländern ein Wildtierverbot von kaum einer Bedeutung.

Tags: Circus KroneTierschutzZirkus
Previous Post

Auswertung Februar 2015 für Gerati.de und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

Next Post

Begeht PeTA Deutschland Unterschriftfälschung?

Weitere interessante Artikel

US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
Zirkus / Zoo

US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung

20. Juni 2022
32
Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg
Zirkus / Zoo

Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg

27. April 2022
54
Erfolg! Circus Krone – erste Vorstellung nach zwei Jahren Pandemie Pause
Zirkus / Zoo

Erfolg! Circus Krone – erste Vorstellung nach zwei Jahren Pandemie Pause

22. Februar 2022
126
Next Post
Rechts: Unterschrift PeTA USA / Links: Unterschrift PeTA Deutschland

Begeht PeTA Deutschland Unterschriftfälschung?

Comments 1

  1. Othmar Vohringer says:
    7 Jahren ago

    Anmerkung: In England wurde das Tiervebots Gesetz fuer Circuse schon zum dritten, und somit letzen mal, ABGELELEHT. Das heisst es wird nie wider unter der Gegenwaertigen Regierung aufkommen.

    Malta, Zypern unf Griechenland koennen ruhig ein Verbot fuer Circustiere haben. In diesen drei Laendern gibt es, und gab es nie, Circuse und sie werden auch von keinen besucht. Damit ist ein Tierverbot im Zirkus eigentlich ueberfluessig und dint nur den Tierrechtlern um sich damit zu ruehmen.

    Schweden, Finnland und Dänemark haben ein Verbot fuer gewisse „Wildtire“ seit ueber 30 Jahren. Der Grund dafuer hat aber nichts mit Tierrechten oder Tiergerechter haltung zu tun, sondern kam zu Stande nach einem toedlichen Unfall in einem Circus mit einem Raubtier. Um solche Unfaelle zu verhindern haben die oben genannten Laender ein Verbot erlassen mit „gefaehrlichen“ Tieren zu arbeiten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin

Neueste Kommentare

  • mha bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Silvio bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Ulrich Dittmann bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Christine Maria Hempel bei Oberverwaltungsgericht kippt Eilentscheidung das Verwaltungsgericht Köln – Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden
  • mha bei Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist