Foto Facebook-Seite Gregor Gysi https://www.facebook.com/gregor.gysi
Foto Facebook-Seite Gregor Gysi https://www.facebook.com/gregor.gysi

Wieder ein interessanter Gastartikel eines Lesers von Gerati.de

Immer wieder hört man von Tierrechtlern, dass es bereits in vielen Ländern ein Wildtierverbot für Zirkusunternehmen und andere Einrichtungen gibt. Doch was es genau mit den Verboten auf sich hat, das wissen nur die Wenigsten. Deshalb habe ich mich mal genauer damit befasst.

Wildtierverbot Österreich: Seit dem Jahr 2005 dürfen in Österreich Zirkusunternehmen, Varietés etc. keine Wildtiere mehr mitführen. Doch das wissen sicherlich die Wenigsten: Seit einigen Jahren wird bereits darüber diskutiert, das Wildtierverbot wieder aufzuheben. Es wird nämlich gegen die Dienstleistungsfreiheit verstoßen.

Belgien: Es wurde 2013 ein Wildtierverbot beschlossen

Bulgarien: Generelles Wildtierverbot ab 2015

Bosnien: Generelles Wildtierverbot

Dänemark: Generelles Wildtierverbot, allerdings mit Ausnahmen. Elefanten, Seelöwen, Zebras, Wildschafe und Vögel dürfen trotzdem weiterhin mitgeführt werden.

Estland: Ein Verbot für in Freiheit geborener Tiere. Tiere, welche im Circus, Zoo etc. zur Welt kamen, dürfen auch weiterhin mitgeführt werden.

Finnland: Hier ist es verboten folgende Tierarten mitzuführen: Affen, Raubtiere, Elefanten, Flusspferde, Nashörner, Beuteltiere, Robben, Krokodile, Vögel, Strauße, Wiederkäuer und pferdeartige Tiere.

Griechenland: Verbot aller Tierarten

Großbritannien: Wildtierverbot geplant ab 2015

Kroatien: Verbot aller Tierarten

Malta: Verbot aller Tierarten

Niederlande: Wildtierverbot ab September geplant

Polen: Tiere, welche in freier Natur geboren wurden dürfen nicht mitgeführt werden. Tiere, welche im Zoo, Zirkus etc. geboren wurden dagegen schon.

Portugal: Hier herrscht ein generelles Fortpflanzungsverbot von Wildtieren

Schweden: Verbot von: Affen, Raubtieren, Nashörnern, Kängurus, Giraffen, Flusspferde, Vögel, Robben, Strauße, Krokodile, Damwild. Alle anderen Tierarten dürfen mitgeführt werden.

Slowakei: Verbot von Tierarten, welche bei CITES gelistet sind.

Slowenien: Generelles Wildtierverbot

Tschechische Republik: Hier gilt ein Verbot für NEUGEBORENE Affen, Wale, Robben, Nashörner, Flusspferde, Giraffen. In dem Sinn kein Wildtierverbot. Alle Tierarten dürfen mitgeführt werden, nur die Zucht der oben genannten Tiere ist nicht erlaubt.

Ungarn: Verbot von Elefanten, Primaten und Nashörnern. Außerdem dürfen keine Wildfänge mitgeführt werden. Alle anderen Wildtiere dürfen mitgeführt werden.

Zypern: Verbot für alle Tierarten

Schweiz: Bisher ebenfalls wie in Deutschland kein Wildtierverbot. Danke Schweiz!

Wie man sieht, sind die Wildtierverbote in einigen Ländern nicht unbedingt auch immer als solche zu werten. Es gibt massenweise Ausnahmeregelungen. Die lieben Tierrechtler lesen immer nur: Wildtierverbot! Super, ich liebe das jeweilige Land. In den Ländern, in denen ein generelles Tier- bzw. Wildtierverbot herrscht, existieren zum Teil kaum Zirkusunternehmen. Also ist in vielen Ländern ein Wildtierverbot von kaum einer Bedeutung.

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
1 Kommentar
  1. Anmerkung: In England wurde das Tiervebots Gesetz fuer Circuse schon zum dritten, und somit letzen mal, ABGELELEHT. Das heisst es wird nie wider unter der Gegenwaertigen Regierung aufkommen.

    Malta, Zypern unf Griechenland koennen ruhig ein Verbot fuer Circustiere haben. In diesen drei Laendern gibt es, und gab es nie, Circuse und sie werden auch von keinen besucht. Damit ist ein Tierverbot im Zirkus eigentlich ueberfluessig und dint nur den Tierrechtlern um sich damit zu ruehmen.

    Schweden, Finnland und Dänemark haben ein Verbot fuer gewisse “Wildtire” seit ueber 30 Jahren. Der Grund dafuer hat aber nichts mit Tierrechten oder Tiergerechter haltung zu tun, sondern kam zu Stande nach einem toedlichen Unfall in einem Circus mit einem Raubtier. Um solche Unfaelle zu verhindern haben die oben genannten Laender ein Verbot erlassen mit “gefaehrlichen” Tieren zu arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

PeTA greift erneut Zoo Zajac an

PeTA titelt in seinem Artikel auf der Webseite PeTA.de „Massenware Tier –…

Tierschutzverein Zwickau und seine Inkompetenz

GERATI liebt es, wenn unfähige Möchtegerntierschützer (hier Tierschutzverein Zwickau und Umgebung) ihre eigene Inkompetenz zum…

Tyke – Und die Lügen von PeTA

Tyke zählt für Tierschützer als Sinnbild, dass Tiere in den Zirkussen abgeschafft…