• Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result

Reporterin der Bild-Zeitung stellt Wildtierhalter an den Pranger

by Silvio
31. August 2014
in Zirkus / Zoo
5
Foto: touchingpics.com / pixelio.de

Foto: touchingpics.com / pixelio.de

Gastartikel von Marco Bergmann

Anfang Juni 2014 kam es im rheinländischen Stolberg zu einem Vorfall mit einem entflohenen Wildtier: Einem 80 cm großen Bennett-Känguru des renommierten Wildtierhalters, Fachbuchautors und Biologielehrers Ralf Sistermann gelang aus unerfindlichen Gründen der Ausbruch aus seinem Gehege. Der Halter konnte dank eines Chips im Ohr des Tieres schnell ausfindig gemacht und das Känguru zu seiner Stallung zurückgebracht werden. Da ein solches Tier nun wirklich kein größeres Gefahrenpotential als eine streunende Hauskatze besitzt, wurden keinerlei Sach- oder Personenschäden von ihm während seines Freigangs verursacht. Eine Sensationsmeldung blieb zu diesem Zeitpunkt also aus.

Dieser exotische Fall erregte jedoch schnell das Interesse der Bild-Zeitung. Die Bild-Reporterin Birgit Begass meldete sich für ein Interview und eine Begehung der Anlage an. Da Herr Sistermann nichts zu verbergen habe, gestattete er guten Gewissens den Besuch der Reporterin. Diese soll laut seiner Aussage vor Ort sehr begeistert von seinem „Privatzoo“ gewesen sein und freute sich, dass er auch Tiere aus schlechter Haltung aufgenommen hatte (u.a. das entflohene Bennett-Känguru „Jumper“). Der Bericht in der Bild sah jedoch schließlich folgendermaßen aus:

“Ein ganz kleiner Garten. Darin heruntergekommene, alte Holzbaracken. In verdreckten Mini-Gehegen irren Nasenbären, Präriehunde, Erdmännchen, Stinktiere, Waschbären und Raubtiere, wie Ginsterkatzen, herum. Es stinkt bestialisch nach Kot und Urin. Dieser seltsame „Privat-Zoo“ gehört Ralf Sistermann (42). Dem Biologie-Lehrer war am Dienstag ein Känguru aus dem Garten getürmt. JETZT ERMITTELT DAS VETERINÄRAMT GEGEN DEN TIER-LIEBHABER.“

Quelle: http://www.bild.de/regional/koeln/koeln/veterinaeramt-ermittelt-gegen-tier-liebhaber-36264662.bild.html

Tatsächlich wurde durch das Veterinäramt ermittelt. Allerdings nicht aufgrund des Känguru-Ausbruchs an sich, sondern weil eine Anzeige von Tierschützern eingegangen sei, welcher das Veterinäramt routinemäßig nachgehen müsse. Über die Ergebnisse berichtete die Bild-Zeitung natürlich nicht. Glücklicherweise fand nach dem Bild-Bericht der WDR diesen Fall interessant genug und berichtete selbst in der Sendung „Lokalzeit aus Aachen“ über Sistermann und seine Wildtiere. Auch ein Vertreter des Veterinäramtes wurde darin interviewt, der die Aussage machte, dass dieser Halter bereits dem Amt bekannt sei, jedoch bisher keine Verstöße gegen Tierschutzgesetze festgestellt wurden und man auch nicht davon ausgehe, dass dies nun nach der Anzeige der Fall sei.

Und so war es dann auch. Es bestand für das Veterinäramt kein Änderungsbedarf der Haltung, da diese vorbildlich war und die Gehegegrößen sogar über den Mindesthaltungsrichtlinien für die Haltung von Säugetieren lagen. Der Bericht der Bild-Reporterin Birgit Begass stellt somit nichts weiter als eine perfide Diffamierung des Wildtierhaltes Sistermann dar. Dass ein solcher Rufmord für das Ansehen eines renommierten Fachbuchautors und Biologielehrers gewisse negative Folgen haben kann, ist uns allen ja wohl klar, der Bildzeitung jedoch offenbar egal. Denn der Artikel ist weiterhin im Internet lesbar. Als kleine Randnotiz wäre vielleicht noch interessant zu erwähnen, dass die Bild-Reporterin Birgit Begass immer wieder leidenschaftlich über Aktionen der Tierrechtsorganisation PETA berichtet und dieser in ihren Berichten eine Plattform für einseitige Propaganda bietet. Somit wird deutlich, woher in diesem Fall der Wind wehte.

Über weitere Fälle von einseitiger Propaganda von Tierrechtlern insbesondere in Bezug auf die Haltung von Wildtieren in Terrarien berichtet der Autor in seinem Terraristik-Blog:

http://terrarianer.blogspot.de/

Danke Marco für deinen Artikel!

Foto: touchingpics.com  / pixelio.de
Tags: BetrugKlageMedien
Previous Post

Nutzerauswertung August 2014 für Gerati und die Facebook-Seite PeTA – Nein Danke

Next Post

19 Zirkustiere wahrscheinlich vom Blitz erschlagen

Weitere interessante Artikel

GERATI Tierrechts-News #004
Straftaten

GERATI Tierrechts-News #004

12. Januar 2021
0
Schimpansen in Hollywood – Peta Jubel mit Urheberrechtsverletzung?
Allgemein

Schimpansen in Hollywood – Peta Jubel mit Urheberrechtsverletzung?

13. Oktober 2020
0
Kein Wildtierverbot in Crailsheim – auch Yvonne Würz von Peta war Vorort
Zirkus / Zoo

Kein Wildtierverbot in Crailsheim – auch Yvonne Würz von Peta war Vorort

4. Oktober 2020
0
Next Post
Foto: Erich Westendarp / pixelio.de

19 Zirkustiere wahrscheinlich vom Blitz erschlagen

Comments 5

  1. Nico says:
    6 Jahren ago

    1. Stranzeigen erstatten wegen:
    Verleumdung
    Irreführung
    Rufschädigung
    Schadensersatz

    sind 4 Anzeigen und die Frau hat was zu tun
    vor Gericht 😉

    2. Die BILD Geschäftsführung fragen
    ob die dazu stehen oder sich Distanzieren
    – stehen die DAZU
    auch Strafanzeigen erstatten

    und zu deinen anderen Posts
    weiter SO

    evtl arbeite ich ja mal für PETA
    und drehe heimlich VIDS 😉

    Antworten
    • Silvio says:
      6 Jahren ago

      Ist schon was unterwegs!

      Antworten
  2. Heinz says:
    6 Jahren ago

    Interessante Geschichte für jemanden der Frau Begass leider nur allzu gut kennt …

    Interessant auch deshalb weil diese „Tierschützerin“ ihre eigenen drei großen Hunde teilweise den ganzen Tag lang alleine in ihrer nicht allzu großen Wohnung lässt. Die armen Tiere jaulen über stunden hinweg …

    Antworten
    • Silvio says:
      6 Jahren ago

      Ja ja da zeigt sich wieder einmal die Wahrheit des deutschen Sprichwortes

      „Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen“

      Antworten
  3. kuhkluxkahn says:
    6 Jahren ago

    Die aufgeführte Reporterin ist samt ihren
    3 Hunden rund um Stolberg hinreichend bekannt,insbesondere ihr Hund Romeo
    mußte in jüngeren Jahren öfter von Passanten
    vor Unfall im Straßenverkehr gerettet werden,
    weil die Dame weit entfernt wohl Sensationsberichte nach Köln telefonierte…..
    wenn sie deshalb angesprochen wurde
    reagierte sie häufig noch stark unterhalb des Sprachniveaus ihres Arbeitgebers –
    ABER SIE KÄMPFT DORT AUCH FÜR SIE – lt Aufschrift eines Ihrer BILD Outfits.
    Sokrates Weib soll gegen dat Birgit Begass
    harmlos gewsen sein…..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Hallo Lizabell Menzel du radikale Tierrechtlerin
  • GERATI Tierrechts-News #004
  • GERATI Tierrechts-News #003
  • GERATI Tierrechts-News #002
  • Status des Klageverfahrens Dr. Edmund Haferbeck und Peta, gegen den Webseitenbetreiber von GERATI Silvio Harnos

Neueste Kommentare

  • Silvio bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • Menzel LIzabell bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • bearjs112 bei Wann wachen Tierschutzverbände endlich auf?
  • bearjs112 bei Staatsanwaltschaft Rottweil antwortet mit 2 Briefen auf Strafanzeige gegen 6 Mitarbeiter von Peta
  • Manfred Greuel bei Friedrich Mülln der Spendenbetrüger
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Neueste Beiträge

  • Hallo Lizabell Menzel du radikale Tierrechtlerin
  • GERATI Tierrechts-News #004
  • GERATI Tierrechts-News #003
  • GERATI Tierrechts-News #002
  • Status des Klageverfahrens Dr. Edmund Haferbeck und Peta, gegen den Webseitenbetreiber von GERATI Silvio Harnos
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

No Result
View All Result
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist