• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Dienstag, Juni 28, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Straftaten

Betrug mit Mauzi & Wauzi im Namen von PeTA

by Silvio
18. August 2014
in Straftaten
0
Betrug mit PeTA
6
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Mit Tierliebe lässt sich wunderbar Geld verdienen!

Das zeigt auch wieder eine Werbeaktion, die zu Gunsten von PeTA Deutschland e.V. wirbt. Dabei handelt es sich um einem Abklatsch der „The Million Dollar Homepage“, womit sich ein pfiffiger Student durch den Verkauf von 1.000.000 Pixeln zum Preis von jeweils 1 USD pro Pixel, 1 Million USD verdient hat.

Die Webseite mit dem Namen tierfoto-weltrekord.de, wirbt offiziell mit PeTA!

Screenshoot Webseite
Screenshoot Webseite tierfoto-weltrekord.de

Auf dieser Seite kauft man keine Pixel sondern ein Pixelpaket von mindestens 100×100 und maximal 400×400 Pixel! Dann kann man ein Bild hochladen, was dann in dem kleinen Miniarturbild unkenntlich, angezeigt wird!

1 Feld mit 100×100 Pixel kosten 1,49 €. Maximal 4 Felder sind möglich.

Wenn man sich die Übersicht anschaut und überlegt, das diese Webseite schon über einem Jahr existiert und auch PeTA immer wieder versucht diese Kampagne zu boosten, wird man diesen Weltrekord wohl, in den nächsten 100 Jahren nicht erreichen!

Übersicht des Rekordversuches Stand 18.08.2014
Übersicht des Rekordversuches Stand 18.08.2014

Nun werden natürlich wieder einige Fragen, wo ist hier der Betrug! Immerhin handelt es sich um eine gute Sache.

Naja ob Spenden für PeTA eine gute Sache sind, sollte sich jeder selbst ein Bild machen und das von uns veröffentlichte rechtliche Gutachten, zum Thema Anzweifelung der Gemeinnützigkeit von PeTA Deutschland e.V..

Auf den ersten Blick kann man tatsächlich nichts Falsches und Betrügerisches, an der Webseite tierfoto-weltrekord.de finden.

Ich frag mich schon, wie viel Prozent der Einnahmen an PeTA ausgezahlt werden?

Auf der Webseite findet man trotz intensiven Suchen nichts.

Abhilfe brachte ein Facebook-Eintrag von PeTA!

peta_weltrekord_facebook

Ein Klick auf den Link des PeTA Facebook Eintrages, brachte mich zur Webseite www.veganblog.de, wo ein Bericht über diese Spendenaktion hinterlegt wurde!

Der Beitrag stammte vom 08.11.2013 und zeigte die Spendenlage so an. Ich zitiere: „30 Prozent aller Einnahmen an PETA Deutschland“!

Demnach kassiert der Betreiber 70% der Einnahmen!

Daraufhin habe ich mir einmal die Seite genauer betrachte und die möglichen Felder gezählt, 100×100 Felder sind möglich! Insgesamt also 10.000! Pro Feld kassiert der Betreiber 1,49 €, was bei 10.000 verkauften Feldern dann 14.900 € wären.

Der Betreiber der Webseite tierfoto-weltrekord.de, Herr Jan Becker möchte 30% der Einnahmen spenden, wobei er sich doch so für den Tierschutz, mit dieser Seite ausspricht. Ich hätte ja eingesehen, wenn er 70% spendet und 30% für seinen Aufwand behält!

PeTA würde wenn alle Felder verkauft würden, 4.470 € erhalten, und der Betreiber steckt sich 10.430 € ein! Das ist Wahre Tierliebe!

Wie man aus den Kommentaren bei Facebook erkennt, sehen das selbst PeTA Fans als Betrug an!

Nach Aussage von PeTA sollen bisher 1.111 Leute, an dieser Aktion mitgemacht haben. Und das nach über einem Jahr. 😉

Dieses würde bedeuten, dass Einnahmen von 1.655,39 € erzielt wurden. 8.889 Felder sind also noch frei. 11% der Fläche wurde in einem Jahr belegt. Dass kann man wohl nicht als Erfolg verbuchen!

Fazit:

Die 1,49 € in Tierfutter investiert, und ein Foto seines Bellos oder Mieze, darauf geklebt und beim nächsten Tierheim abgegeben, hätte einen größeren Nutzen erzielt!

Das PeTA sich auch auf solche Betrügereien einlässt und seinen Namen auch noch dafür hergibt, war ja klar. Hauptsache es kommt auch nur ein paar Cent rein.

PeTA gibt ja seine Spendengelder auch nicht für Tiere aus. Warum sollen nicht andere, auf derselben Masche mit schwimmen. Eine Hand wäscht die andere!

Tags: BetrugPeTAPeTA Lüge
Previous Post

Wer gegen radikalen Tierschutz ist, besitzt keine Kompetenz

Next Post

PeTA USA steigt auf den Tyke Zug auf

Weitere interessante Artikel

Dr. Edmund Haferbeck von PETA, behauptet nach Verhaftung dreier Mitarbeiter, des Circus Renz, alle Zirkusmitarbeiter seien Gewalttäter
Straftaten

Dr. Edmund Haferbeck von PETA, behauptet nach Verhaftung dreier Mitarbeiter, des Circus Renz, alle Zirkusmitarbeiter seien Gewalttäter

25. April 2022
831
Friedrich Mülln von Soko Tierschutz drückt wieder einmal auf die Tränendrüsen
Straftaten

Friedrich Mülln von Soko Tierschutz drückt wieder einmal auf die Tränendrüsen

6. April 2022
206
PETA Zwei – wenn Demos in Deutschland zur kriminellen Erpressung ausarten
Allgemein

PETA Zwei – wenn Demos in Deutschland zur kriminellen Erpressung ausarten

31. Januar 2022
205
Next Post
2elefant 1

PeTA USA steigt auf den Tyke Zug auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin

Neueste Kommentare

  • mha bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Silvio bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Ulrich Dittmann bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Christine Maria Hempel bei Oberverwaltungsgericht kippt Eilentscheidung das Verwaltungsgericht Köln – Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden
  • mha bei Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist