PETA ruft zu kriminellen Handlungen auf? – Ein kritischer Blick auf die PETA E-Mail-Kampagne
Die PETA E-Mail-Kampagne bewegt sich zwischen Protest und möglicher Straftat – Unterstützer riskieren rechtliche Grauzonen.
Die PETA E-Mail-Kampagne bewegt sich zwischen Protest und möglicher Straftat – Unterstützer riskieren rechtliche Grauzonen.
PETA bietet 1.000 Euro Belohnung im Fall der Wilderei in Radibor, doch wie sinnvoll ist diese Maßnahme angesichts ihrer umstrittenen Praktiken?
In dieser faszinierenden Geschichte zeigt eine Pferdebesitzerin, wie sie besorgte Passanten beruhigt und dabei Humor und Empathie einsetzt, um eine nuancierte Diskussion über die Wahrnehmung von Tierwohl anzuregen. Keine Tierschutzverstöße.