Vorbild Marokko Tierschutz: Echte Tierschutzpolitik statt PETA-Propaganda

Straßenhunde in Marokko erhalten tierärztliche Versorgung – Szene aus einem Tierschutzprogramm im Rahmen des Marokko Tierschutz

Marokko Tierschutz setzt auf humane Maßnahmen statt Massentötungen und zeigt, wie verantwortungsvoller Umgang mit Straßenhunden aussehen kann.

Great Ape Project Kritik: Wie ideologische Blockaden den Schutz bedrohter Affenarten verhindern

Die Great Ape Project Kritik zeigt, wie ideologische Blockaden den dringend nötigen Schutz bedrohter Affenarten massiv behindern.

Das ethische Dilemma von PETA – Wenn Zwangskastration die Selbstbestimmung eines Tieres einschränkt

PETA fordert Tierrechte, verletzt sie aber selbst durch flächendeckende Zwangskastration ohne Zustimmung der betroffenen Tiere.

Wenn Saatkrähen die vegane Ernte bedrohen – Wie weit würden Tierrechtler wirklich gehen?

Saatkrähen bedrohen vegane Ernten – ein ethisches Dilemma zwischen Tierschutz, Landwirtschaft und dem Überleben pflanzlicher Ernährung.

Koffer voller Einsiedlerkrebse: Kurioser Schmuggelversuch in Japan aufgedeckt

In Japan wurden 160 Kilogramm lebende Einsiedlerkrebse in Koffern entdeckt – ein spektakulärer Fall von Wildtierschmuggel mit globaler Tragweite.

Abholzungsamnestie in Brasilien: Eine Bedrohung für den Tierschutz und die Umwelt

Brasilien belohnt illegale Abholzung im Amazonas – ein gefährlicher Rückschlag für Tierschutz, Regenwaldschutz und indigene Lebensräume.

Massensterben von Geiern im Kruger-Nationalpark – Wo bleibt der Aufschrei der deutschen Tierrechtsorganisationen?

Über 120 Geier vergiftet – doch deutsche Tierrechtsorganisationen schweigen. Ein Skandal, der ihre Doppelmoral entlarvt.

Wolfsabschuss EU-Parlament 2025: EU beschließt im Eilverfahren schnelleren Wolfsabschüsse – ein notwendiger Schritt im Sinne der Landwirte

Das Thema Wolfsabschuss EU-Parlament 2025 sorgt für Debatten – zwischen Artenschutz, Landwirtsschutz und politischer Verantwortung.

🥩 Zwischen Tierwohl und Versorgungssicherheit: Droht eine Ernährungskrise durch überzogenen Tierschutz?

Tierschutz Lebensmittelversorgung in Gefahr: Wenn Schlachthöfe schließen, droht Deutschland die Abhängigkeit von fragwürdigen Importen.

Die mobile Version verlassen