PETA und die Strafanzeige gegen die Schlachterei in Haren: Ein Blick hinter die Kulissen
PETA hat in Haren eine Schlachterei wegen mutmaßlichen Tierquälereien angezeigt. Erfahren Sie mehr über die Kontroversen um PETAs radikale Methoden.
PETA hat in Haren eine Schlachterei wegen mutmaßlichen Tierquälereien angezeigt. Erfahren Sie mehr über die Kontroversen um PETAs radikale Methoden.
Mittelalterliche Veranstaltungen und Tierschutz: Entdecken Sie die brisanten Diskussionen um PETA’s Kritik an Tierattraktionen auf Events wie dem Spectaculum.
Exotische Wildkatzen in Deutschland: Entflohene Tiere sorgen für Aufsehen und werfen Fragen zur privaten Haltung auf. Wird ein generelles Haltungsverbot nötig?
Der Name John Hume ist seit Jahren eng mit dem Schutz von Nashörnern in Südafrika verbunden. Als selbsternannter „Rhino-Baron“ baute er eine der größten privaten Nashornzuchten der Welt auf und investierte Millionen in den Schutz dieser bedrohten Tierart. Nun aber steht der 83-Jährige im Zentrum eines gigantischen Skandals: Er soll Teil eines internationalen Schmuggelrings gewesen … Weiterlesen
Der Fall Warendorf zeigt erneut: PETA falsche Tatsachenbehauptungen über einen Pferdetod ohne Zusammenhang zum Schützenfest schaden Unschuldigen.
Supreme Court Indien Straßenhunde: Gericht stoppt Masseninternierung, setzt auf Impfung, Kastration und klare Regeln für Delhi.
Medienversagen beim Kölner Stadt-Anzeiger: PETA-Behauptungen ungeprüft übernommen und als Wahrheit verkauft.
Im Artikel „Klebefallen im Kölner Brauhaus“ geht es um PETA, Strafanzeigen, Whistleblower und die Debatte um Tierschutz und Hygiene.
PETA fordert, dass Nintendo den Nasenring einer virtuellen Kuh in Mario Kart entfernt – Satire pur über absurden Aktionismus.
Die PETA E-Mail-Kampagne bewegt sich zwischen Protest und möglicher Straftat – Unterstützer riskieren rechtliche Grauzonen.