GERATI sucht Texter und Autoren
GERATI sucht Texter und Autoren

In den nächsten Wochen werde ich persönlich viel Unterwegs sein, sodass ich Texter suche, die zu vorgegebenen Themen einen Artikel verfassen.

In der Regel werden die Themen in Form von Artikeln und oder bestimmten Aussagen aus der Tierrechtsszene vorgegeben. Der oder die Texter sollten sich dann mit dem Thema kurz befassen und einen Artikel als Word oder E-Mail Dokument verfassen.

Auch eigene Artikelideen können natürlich umgesetzt werden. Hierbei gilt aber, dass dieser Artikel vorab angekündigt werden sollte. Im Bereich radikalen Tierschutz insbesondere beim Thema Tierrecht, gibt es eine hülle und fülle von Themen, die nur auf ihre Verfassung warten.

Bewerbungsvoraussetzung:

Es kann sich jeder bewerben, der Spaß am Schreiben von Artikeln hat und andere Menschen über die Machenschaften von Tierrechtsorganisationen aufklären möchte. Der Artikel sollte in Absätzen aufgeteilt werden und mit Zwischenüberschriften versehen werden. Ein Artikel sollte mindestens 300 – 1.000 Wörter enthalten und einem Ablauf folgen. Ein Bild (Foto, Grafik) in der Größe 1.200×675 px a. 72 dpi wäre schön, ist aber keine Bedingung. Bitte in jedem Fall, das Urheberrecht beachten. 

Abgerechnet wird der Artikel pro Wort. Für jedes Wort zahle ich 1 Cent. Für einen 300 Wort langen Artikel werden also 3,00 € gut geschrieben. Demnach gibt es für einen 1.000 Wort langen Artikel 10,00 €. Der Artikel wird natürlich vor der Abnahme geprüft, um zu verhindern, diesen nicht mit Gewalt in die Länge zu ziehen. 

Die Auszahlung erfolgt bei Erreichen von 15,00 € per Überweisung oder durch Zahlung mit PayPal.

Weitere Bedingungen:

Ich erwarte mindestens drei Artikel pro Woche. Natürlich kann sich auch eine Auszeit genommen werden oder mehr als diese drei Artikel verfasst werden. Die Artikel sollten auf Rechtschreibung und Grammatik geprüft sein. Ich nutze hierfür das kostenlose Tool SpellBoy.

Es gibt keinen festgelegten Übergabetermin, jedoch sollte der Artikel innerhalb von drei Tagen fertiggestellt sein.

Kontakt wird über WhatsApp gehalten. In der Regel werde ich Vorschläge mit Links von Medienartikeln oder Veröffentlichungen von Tierrechtsorgas zur Verfügung stellen und jeder kann sich das Thema selbst herauspicken, über das er einen Artikel schreiben möchte.

Nach der Kontrolle und Veröffentlichung des Artikels erfolgt eine Abrechnung mit der Angabe des Guthabens. Die Auszahlung erfolgt automatisch mit dem Erreichen der 15,00 € Grenze.

Interessenten und Leute die Fragen zu diesem Thema haben können sich jederzeit per WhatsApp +62 87 88 2424 150 oder per E-Mail: [email protected] an mich wenden.

Auch wer nicht regelmäßig einen Artikel verfassen kann, darf natürlich weiter als Gastautor tätig sein.

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!

Kein Veganer lebt Vegan

Für viele Tierschutz- und Tierrechtsvereine, darunter auch PeTA, ist das Ziel, die…

PeTA 2016 – Null Euro für den Tierschutz

Es ist wieder einmal so weit. GERATI schaut sich einmal die von…

PeTA-Mitarbeiterin Dr. Yvonne Würz ist Tierquälerin

Dr. Yvonne Würz hat anscheinend den erfolglosen NICHT-DIPLOM-BESITZER Peter Höffken in der PeTA-Abteilung “Tiere in der Unterhaltungsbranche” abgelöst und wird…