• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Dienstag, Juni 28, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Politik

Vor der Haustür von Peta sterben Tiere – Anstatt zu helfen, will Peta ein Grabmal aufstellen

by Silvio
14. September 2019
in Politik, Tierhobbys
1
Vor der Haustür von Peta sterben Tiere – Anstatt zu helfen, will Peta ein Grabmal aufstellen

Vor der Haustür von Peta sterben Tiere – Anstatt zu helfen, will Peta ein Grabmal aufstellen

189
SHARES
87
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Anstatt, das Peta seine angeblichen Millionen von Unterstützern mobilisiert oder ihre hoch bezahlten festangestellten Mitarbeiter zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen ausschickt, will man von Peta-Seite ein Grabmal für die verstorbenen Fische aufbauen.

Der Max-Eyth-See in Stuttgart ist tot, so die Aussage des Bürgermeisters in einem Interview. Das Kippen des Sees soll in Zukunft verhindert werden, so der Bürgermeister. Der ansässige Anglerverein fordert bereits seit Jahren einen fest verlegten Stromanschluss, um eine künstliche Sauerstoffversorgung installieren zu können.

Die zuständige Behörde von Stuttgart will Ende 2019 ein neues Konzept vorstellen, was den Max-Eyth-See vor so einer erneuten Katastrophe schützen soll. Ob dieses diesmal gelingt, bleibt offen. Seit Jahren beschäftigt sich die Behörde mit dem See. Maßnahmen wie den Zufluss des Neckar zum See zu stoppen blieben ohne Erfolg. Einerseits ist es erwiesen, dass für das Kippen des Sees, ein fehlender Zu- und Abfluss verantwortlich ist, dennoch sei der Neckar Zufluss bereits 2016 geschlossen worden. Der Neckar sei sehr Nährstoffreich und würde das Kippen des Sees noch weiter verstärken.

Peta zu keiner Hilfe bereit

Peta behauptet immer sie würden nur studierte Fachkräfte in ihren Reihen beschäftigen. Dass man dieses anzweifeln darf, bestätigt sich immer wieder. Auch in diesem Fall scheinen die angeblich studierten Peta-Mitarbeiter unfähig zu sein. 

Der betroffene See liegt direkt vor der Haustür von Peta in Stuttgart. Und dennoch, schickt Peta keinen einzigen seiner hoch bezahlten Mitarbeiter an den See um sich einen Überblick zu verschaffen und Hilfe gegen das Sterben der Lebewesen in diesem See anzubieten.

Peta will ein Grabmal für die toten Fische an dem See aus Spendengeldern finanzieren

Die Dummheit von Peta ist grenzenlos. Dieses beweist man immer wieder. Anstatt den noch lebenden Tieren in diesem See unverzüglich durch Peta Hilfe zu leisten, will man ein Grabmal für ihren Tod aufstellen lassen. Welch eine fanatische Ironie ist das, die Lebewesen lieber im Anblick ihres eigenen Grabmals sterben lässt! 

Peta wäre nicht Peta, wenn man gleichzeitig die Forderung aufstellen würde, dass keine neuen Fische in den See gesetzt werden sollen. Demnach will Peta lieber ein totes Gewässer, als einen gesunden See der sich in die Umwelt einbindet. Ein gesundes Gewässer bringt Nahrung für unzählige Lebewesen in ihrer Umgebung. Ein totes Gewässer sorgt für ein Artensterben in der Umgebung des Sees.

  

So muss man zu der Erkenntnis gelangen, dass es Peta weder um den Tier-, noch um den Umweltschutz geht. Nach Peta Auffassung hat demnach kein Lebewesen eine Existenzberechtigung. Diese Vorstellungen findet man ehern in Endzeitsekten, als bei einem Tierschutzverein!

Tags: FischeGrabmalPeTA
Previous Post

Offener Brief eines Udo Lindenberg Fans

Next Post

Man glaubt es ja kaum, das ist ja beinah wie ein böser Traum!

Weitere interessante Artikel

PETA spricht sich deutlich „FÜR“ den Pferdesport aus
Tierhobbys

PETA spricht sich deutlich „FÜR“ den Pferdesport aus

2. Juni 2022
80
Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin
Tierhobbys

Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin

6. April 2022
115
PETA und der politische Lobbyismus
Politik

PETA und der politische Lobbyismus

6. April 2022
170
Next Post
Man glaubt es ja kaum, das ist ja beinah wie ein Böser Traum!

Man glaubt es ja kaum, das ist ja beinah wie ein böser Traum!

Comments 1

  1. Uwe S. says:
    3 Jahren ago

    Es gäbe ja sogar Solarbelüfter für solche Gewässer die keinen „Stromanschluß“ haben. Bei uns im Fischereiverein wird so ein Belüfter seit Jahren betrieben und die Fische wachsen prächtig heran um dann in die umliegenden Fließgewässer ausgesetzt zu werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin

Neueste Kommentare

  • mha bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Silvio bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Ulrich Dittmann bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Christine Maria Hempel bei Oberverwaltungsgericht kippt Eilentscheidung das Verwaltungsgericht Köln – Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden
  • mha bei Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • PETA fordert erneut nach Hundeattacke in Ilmenau Einführung des Hundeführerscheins in Thüringen!
  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist