Mediengeiler Richter spricht hartes Urteil
Mediengeiler Richter spricht hartes Urteil

Staatsanwaltschaft legt gegen hartes Urteil selbst Berufung ein! Wurde der Richter von den Tierrechtlern manipuliert?

Friedrich Mülln von Soko Tierschutz bekommt wieder einen Heulkrampf! Der Staatsanwaltschaft in dem Gerichtsverfahren, gegen den Landwirt, den der Richter Oliver Chama zu drei Jahren Haft verurteilte, legte selbst Berufung ein. Er hält dieses Urteil für überzogen!

Friedrich Mülln von Soko Tierschutz hält es für ungerecht, wenn ein in seinem Augen gerechtes Urteil gekippt werden soll. Unverständlich ist für ihn, dass in diesem Fall sogar der zuständige Staatsanwalt in Berufung ging, da er den Richterspruch für unverhältnismäßig ansah!

Wurde der Richter Oliver Chama durch Friedrich Mülln manipuliert?

Intensivstraftäter Friedrich Mülln, der seine Einbrüche, als zivile Ungehorsamkeit bezeichnet, lockte ein paar seiner Hanseln hervor, die dem Richter, durch lautstarkes Herumschreien vor dem Gerichtsgebäude wohl die Gerechtigkeitssinne vernebelten. Anders lässt es sich nicht erklären, dass der Richter hier selbst weit über dem Antrag der Staatsanwaltschaft blieb.

Das in diesem Fall, der Staatsanwalt noch vor der Verteidigung in Berufung ging, um das überzogene Urteil anzufechten, ist diesem sehr hoch anzurechnen. Es geht dabei nicht darum eine Straftat herunterzuspielen, sondern, die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Hier ist der Richter, der sehr mediengeil zu sein scheint weit über das Ziel hinaus geschossen!

Jubelnde Tierrechtler wandeln sich in Trauermarsch!

Aus allen Ecken kamen die Tierrechtler hervorgekrochen und jubelten ihren neuen Shootingstar Richter Oliver Chama zu. Dieser Jubel ist nun mit der Berufung der Staatsanwaltschaft verstummt und ein Geheule von einer ach so ungerechten Welt geht los.

So schreibt Friedrich Mülln in einem Post, auf der Facebook-Seite von Soko Tierschutz Folgendes.

Ulmer Staatsanwaltschaft schockiert über gerechte Strafe

Berufung gegen Haftstrafe von der falschen Seite. Nachdem man sich von dem Schock erholt hatte, dass doch tatsächlich jemand das Tierschutzgesetz anwendet, spielt die Staatsanwaltschaft den Rechtsanwalt des Tierquälers und möchte das gerechte und überfällige Urteil kippen.

Facebook-Seite Soko Tierschutz

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

Lange war es auf GERATI still um Jens Waldinger geworden. Im Januar…

Stefan Klippstein kauft Affen und macht sich dabei strafbar

Whistleblower berichten GERATI über Straftaten und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz von dem radikalen Tierrechtler Stefan Klippstein! Dieser kaufte einen Affen, ohne dass dieser einen Befähigungsnachweis besaß, denn er besitzen musste. Als ihm dieses auffiel, erwarb er einen zweiten Affen widerrechtlich und begann dabei mehrere Straftaten!

Rabenmutter Lisa Kainz im Auftrag von Peta Strafanzeige gegen Landwirt

Lisa Kainz hat die Aufgabe von Dr. Edmund Haferbeck übernommen und die…

Veruntreut PeTA Spendengelder?

Veruntreut PeTA Spendengelder? Dieser Frage geht GERATI heute in diesem Artikel nach!…