• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Donnerstag, Mai 19, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Straftaten

Jens Waldinger strikt GERATI ab

by Silvio
11. Oktober 2017
in Straftaten
3
Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

30
SHARES
188
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Jens Waldinger von dem Verein Einfach Tierschutz e.V. strikt GERATI auf „PeTA – Nein Danke“ wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung ab.

11.10.2017 Jens Waldinger strikt GERATI ab

Jens Waldinger mit seinem Verein reiht sich in die lange Liste der erfolglosen Abmahner von GERATI ein. Waren es sonst immer Simon Fischer (Politiker ohne Sachverstand), oder Oliver Hahn (Erfolgloser radikaler Comiczeichner), reiht sich nun auch Jens Waldinger in diese Liste ein. Aber schauen wir uns doch einmal, an was Jens Waldinger an GERATI so auszusetzen hat.

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit!

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit
Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

Vor ein paar Tagen hatte ich ja auf GERATI, den Artikel „Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit“ veröffentlicht. Grund dafür war, die Veröffentlichung der Amtsschreiben vom Finanzamt Bergheim auf der Facebook-Seite „Einfach Tierschutz e.V.“, die immer noch abrufbar ist.

Vor dem Artikel auf GERATI, hatte ich bereits die zwei Hauptschreiben auf „PeTA – Nein Danke“ veröffentlicht und ein kurzes Statement dazu abgegeben. Diese Schreiben und den dazu geschriebenen Beitrag hatte nun Jens Waldinger als Urheberrechtsanspruch bei Facebook gemeldet.

 Hallo, Wir haben den folgenden von Ihnen auf Facebook geposteten Inhalt entfernt bzw.den Zugriff darauf deaktiviert, weil wir eine Mitteilung von einem Drittenerhalten haben, dass der Inhalt sein(e) Urheberrecht(e) verletzt:

{Ip_description}

Facebook ist nicht in der Lage, Streitfälle zwischen Dritten zu entscheiden.Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Inhalt nicht von Facebook hätte entferntwerden dürfen, können Sie sich direkt an die beschwerdeführende Partei wenden,um Ihr Problem zu lösen:

Mitteilungsnummer: 532210093783366 
KontaktinformationenRechteinhaber: Einfach Tierschutz e. V.
E-Mail: [email protected]
Copyrighted Work: A photo

Sollte es zu einer Einigung über die Wiederherstellung des gemeldeten Inhalts kommen, veranlassen Sie bitte, dass die beschwerdeführende Partei uns ihre Einwilligung per E-Mail zusendet und dabei die ursprüngliche Referenznummerangibt. Wir können diesen Inhalt erst dann auf Facebook wiederherstellen, wenn wir eine ausdrückliche Einverständniserklärung von der beschwerdeführenden Partei erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass die beschwerdeführende Partei nicht dazu verpflichtet ist, auf Ihre Anfrage zu reagieren. Wir möchten Ihnen dringend raten, die von Ihnen auf Facebook geposteten Inhalte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine anderen verletzenden Inhalte gepostet haben. Denn gemäß unseren Richtlinien sperren wir gegebenenfalls die Konten von Personen, die wiederholt Verletzungen begehen. Weitere Informationen zum geistigen Eigentum erhalten Sie in unseremHilfebereich: https://www.facebook.com/help/intellectual_property

Mit freundlichen Grüßen

Das Facebook-Team

E-Mail: Facebook

Urheberrecht für radikale Tierrechtler ein Buch mit sieben Siegeln!

Wenn wir uns das Ganze einmal unter dem juristischen Laien Blick anschauen, fordert Jens Waldinger ein Urheberrecht auf ein Foto ein, was einen Brief beinhaltet der nicht von ihm verfasst wurde. Man kann davon ausgehen, dass er den Mitarbeiter des Finanzamtes nicht gefragt hat, ob er diese Schreiben auf Facebook veröffentlichen darf.

Also auf den Inhalt der Fotos kann er erst einmal keinen Urheberanspruch erheben. Weiterhin gibt es bereits mehrere Grundsatzurteile, die ich in meinen Schreiben an Jens Waldinger und den Vorstand des Vereins Einfach Tierschutz e.V. aufgeführt habe, die bei Amtsschreiben von einer mangelnden Schöpfungshöhe ausgehen. Mein Schreiben füge ich am Ende dieses Artikels einmal an.

Auch die Persönlichkeitsrechte sind nicht verletzt worden. Jens Waldinger ist eine Person, die seit Jahren in der Öffentlichkeit steht und somit einen Teil seiner Persönlichkeitsrechte abtritt. Gleichzeitig veröffentlicht er selbst immer noch diese Amtsschreiben des Finanzamtes Bergheim, auf der von ihm betriebenen Facebook-Seite. Also hat er selbst ein persönliches Interesse zu einer Veröffentlichung.

Wenn man jetzt noch davon ausgehen würde, Jens Waldinger besäße, das Urheberrecht an den Fotos, da er die Schreiben des Finanzamtes Bergheim eingescannt oder fotografiert hätte, würde hier das in Deutschland geltende Zitatrecht §51 UhrG greifen. Ich habe mich in meinem Facebook-Beitrag in ausführlicher Form, mit den von mir veröffentlichten beiden Bildern beschäftigt.

Gerati zum Rechtsstreit gegen Jens Waldinger bereit!

Wie bereits auch schon gegen den in Aachen Wohnenden radikalen Tierrechtler Oliver Hahn, ist GERATI auf jeden Fall bereit, gegen diese Urheberrechtsforderung rechtliche Schritte einzuleiten. Hier gebe es die Möglichkeit über die Einstweiligen Verfügung, oder über eine simple Feststellungsklage die Rechtsfragen vor einem Gericht prüfen zu lassen.

An diesem Beispiel sieht man wiedereinmal, was radikalen Tierrechtlern wie Jens Waldinger am wichtigsten ist!

Das eigene EGO steht immer vor dem eigentlichen Ziel des Tierschutzes! Gut gemacht Jens Waldinger für diese Präsentation!

So hier jetzt noch mein Schreiben was ich Herrn Jens Waldinger per E-Mail heute zugesendet habe!

Einfach Tierschutz – rücknahme urheberrechtsanspruch

Tags: Einfach TierschutzGERATIJens Waldinger
Previous Post

Lieber radikaler Tierrechtler

Next Post

Follow me.reports verliert massiv an Followern nach PeTA Beitrag

Weitere interessante Artikel

Dr. Edmund Haferbeck von PETA, behauptet nach Verhaftung dreier Mitarbeiter, des Circus Renz, alle Zirkusmitarbeiter seien Gewalttäter
Straftaten

Dr. Edmund Haferbeck von PETA, behauptet nach Verhaftung dreier Mitarbeiter, des Circus Renz, alle Zirkusmitarbeiter seien Gewalttäter

25. April 2022
772
Friedrich Mülln von Soko Tierschutz drückt wieder einmal auf die Tränendrüsen
Straftaten

Friedrich Mülln von Soko Tierschutz drückt wieder einmal auf die Tränendrüsen

6. April 2022
197
PETA Zwei – wenn Demos in Deutschland zur kriminellen Erpressung ausarten
Allgemein

PETA Zwei – wenn Demos in Deutschland zur kriminellen Erpressung ausarten

31. Januar 2022
194
Next Post
follow me.reports verliert massiv an Followern nach PeTA Beitrag Screenshot: socialblade.com

Follow me.reports verliert massiv an Followern nach PeTA Beitrag

Comments 3

  1. Zwecke says:
    5 Jahren ago

    Warum versuchst du einen Menschen schlecht zu machen, der sich für Tiere einsetzt! Menschen wie dir, ist es zu verdanken, dass noch mehr Hunde im Ausland sterben! Du bist wirklich ein ganz „toller“

    Antworten
    • Silvio says:
      5 Jahren ago

      Ich mache Jens Waldinger nicht Schlecht, sondern das macht er ganz alleine. GERATI zeigt nur eben seine Missetaten auf. Nach Außen Hui nach innen Pfui das gilt für Jems Waldinger. Einfach einmal Google zu seiner Person bemühen und das Vorzeige Label fällt zusammen wie ein Kartenhaus! Ein Verein der in Deutschland die Gemeinnützigkeit verliert und ein Vereinsvorstandsvorsitzender, der bereits aus einem von Ihm gegründeten Verein achtkanntig Herausfliegt (DSN), der kann kein guter Mensch sein. Man sollte immer solche Menschen hinterfragen. Und genau dieses tut GERATI!

      Antworten
  2. mha says:
    5 Jahren ago

    @ Zwecke

    Lies mal diesen Beitrag:

    und dann mach dir mal Gedanken darüber, wer hier dazu beiträgt, dass im Ausland Hunde sterben.

    Zitat:
    “Es gibt seriöse Vereine, es gibt nicht seriöse Vereine. Sie können einen e.V. für ihre ganz persönlichen Zwecke gründen. Die Tatsache, dass ein e.V. handelt, bringt keinerlei Seriositäts-Gewähr mit sich.” Erschreckend: Allein auf die Tatsache, dass ein Straßenhund von einem eingetragenen deutschen Tierschutz-Verein vermittelt wird, darf man sich keinesfalls verlassen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Veterinäramt wiederspricht PETA – Kein Beweis für illegalen Welpenhandel!
  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich

Neueste Kommentare

  • mha bei Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Silvio bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • André Nalin bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • Silvio bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
  • André Nalin bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • Veterinäramt wiederspricht PETA – Kein Beweis für illegalen Welpenhandel!
  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist