Simon Fischer Vorstandsmitglied der ETHIA und Maja Renz zeigen ihre Menschenverachtenun auf
Simon Fischer Vorstandsmitglied der ETHIA und Maja Renz zeigen ihre Menschenverachtenun auf

Seit einigen Wochen wundert sich GERATI, dass auf Animal-Peace keine Beleidigungen und Menschenverachtenden gepostet werden. Silke Ruthenberg in der Anstalt?

16.08.2017 Ist die Irre weggeschlossen

Tatsächlich ist seit Wochen auf der Facebook-Seite von Animal-Peace nicht mehr die Rede von Nacktaffen und man fällt auch nicht mehr in einen Jubelanfall, wenn ein Mensch der mit Tieren arbeitet, oder von diesen lebt, getötet wurde. Auch gibt es zu dem tragischen Unglücksfall, bei dem eine Zirkusfamilie ausgelöscht wurde, kein Statement von Animal-Peace. Dieses deutet tatsächlich daraufhin, das die Betreiberin dieser Facebook-Seite, nun doch endlich in einer Geschlossenen gelandet ist.

Nachfolger sitzen in den Startlöchern

Simon Fischer Vorstandsmitglied der ETHIA und Maja Renz zeigen ihre Menschenverachtenun auf
Simon Fischer Vorstandsmitglied der ETHIA und Maja Renz zeigen ihre Menschenverachtenung auf

Natürlich behaupten jetzt beide, dass jemand Fake Profile erstellt habe, um diese Aussagen zu treffen. Ein Schuldiger wurde natürlich auch gleich ausgemacht.

Natürlich waren es die Zirkusfreunde! Aber stimmt das?
Natürlich waren es die Zirkusfreunde! Aber stimmt das?

Nun in Ausreden waren Simon Fischer, die ETHIA und Maja Renz bisher nicht verlegen. Als GERATI auf diesen Fauxpas aufmerksam gemacht wurde, schaute er sich den Beitrag und die Kommentare an. Die Namen verlinkten definitiv auf den Account der beiden.

Also die Behauptung es handele sich um neu erstellte Fakeaccounts, lässt sich damit widerlegen.

Der Grund der Löschung dieses kompletten Beitrages wird wohl ehern an dem Feedback den die beiden mit ihren Äußerungen erhalten haben, liegen.

Menschenhass wird von beiden tagtäglich gelebt

Insbesondere Zirkusse leiden unter den von beiden immer wieder veröffentlichten Fakemeldungen. Seit Jahren können beide keine einzige Tierquälerei in einem Zirkus nachweisen. Dennoch stalken die beiden auf krimineller weise Zirkusse und deren Mitarbeiter.

Und dabei gehen sie nicht gerade zimperlich um, wie eigenen Videoaufnahmen der beiden belegen. Nutzt man dann diese Videoaufzeichnungen unter dem Zitatrecht § 51 UrhG, versuchen sie mit allen Mitteln diese wahre Argumentation zu verhindern.

Werden sie dann rechtlich belangt bekommen sie dann einen Heulkrampf

Dieses belegt der Versuch, unter anderem von Simon Fischer im Auftrag von Oliver Hahn das Zitatrecht eines auf YouTube Video auszuhebeln. Die Rechtfertigung insbesondere von Oliver Hahn, radikaler Tierrechtler und Unterstützer von Straftaten durch jene, vor dem Amtsgericht Köln in einem Urheberrechtsstreit, wurde ja eindrucksvoll erwiesen. Der Richter lehnte zwar die beantragte einstweilige Verfügung ab. Der Grund hier war, dass die Sperre von Facebook (3 Tage) bei der Verhandlung bereits beendet war und somit das Eilbedürfnis keine Grundlage mehr besaß. In der Urteilsbegründung wies der Richter aber auf das geltende Zitatrecht den Beklagten hin.

Menschenverachtung haben meines Erachtens nichts im Tierschutz zu suchen.

Für die Hinterbliebenen dieses Unglückes richtete die Heimatgemeinde der Familie ein Spendenkonto ein.

Mehr Informationen erfahrt ihr hier.

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
4 Kommentare
  1. Also diesen “sog. Zirkusfreunden” traue ich ALLES zu!

    Allerdings auch den Radfahrern, den CDU-Wählern, den Wanderfreunden, der Bundeskanzlerin usw. Die Auswahl läßt sich beliebig erweitern.

    Nur die Leute vom Aktions Bündnis “Tiere gehören nicht zum Cirkus” sind die Einzigen, die tipptopp sauber sind!

    Übrigens: Von Duden empfohlene Schreibung: Zirkus

    So, nun gehe ich zum Lachen in den Keller!

  2. @MHA “Nur die Leute vom Aktions Bündnis „Tiere gehören nicht zum Cirkus“ sind die Einzigen, die tipptopp sauber sind!”

    Das finde ich fast schon zum Lachen. Eine Gruppe von Menschen die nichts tun als anderer Leute Material verbreiten aber sich gross aufspielen und dafuer auch noch Spendengelder haben wollte, bis jemand das betreffende Steueramt informierte, 😉 sind ihrer Meinung nach “tipptopp sauber”.

    Halten sie das verbreiten von nachweislich falschen Meldungen auch als “tipptopp sauber”?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

Lange war es auf GERATI still um Jens Waldinger geworden. Im Januar…

Stefan Klippstein kauft Affen und macht sich dabei strafbar

Whistleblower berichten GERATI über Straftaten und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz von dem radikalen Tierrechtler Stefan Klippstein! Dieser kaufte einen Affen, ohne dass dieser einen Befähigungsnachweis besaß, denn er besitzen musste. Als ihm dieses auffiel, erwarb er einen zweiten Affen widerrechtlich und begann dabei mehrere Straftaten!

Rabenmutter Lisa Kainz im Auftrag von Peta Strafanzeige gegen Landwirt

Lisa Kainz hat die Aufgabe von Dr. Edmund Haferbeck übernommen und die…