Wolfverordnung: Ein Blick auf den rechtlichen Streit und die Zukunft des Naturschutzes
Erfahren Sie, warum die umstrittene Wolfsverordnung vor Gericht landet und welche Auswirkungen dies auf den Artenschutz haben könnte.
Erfahren Sie, warum die umstrittene Wolfsverordnung vor Gericht landet und welche Auswirkungen dies auf den Artenschutz haben könnte.
Erfahren Sie, wie Dänemark den Tierschutz in der Hühnerhaltung stärkt. Neue Maßnahmen zur Hähnchenmast werden eingeführt.
Braunschweiger Zoo plant neue Löwenanlage – eine kontroverse Entscheidung? Erfahren Sie mehr über das Vorhaben und die möglichen Auswirkungen auf die Tiere.
Rechtswidrig: Die Heimtier-Positivliste – Was Tierliebhaber wissen müssen. Jetzt mehr erfahren!
Island stoppt die Jagd auf Wale: Tierschutz oder politischer Druck? Erfahren Sie mehr über die umstrittene Entscheidung, die für Aufsehen sorgt.
Der Verein ‚Achtung für Tiere‘ scheitert mit seiner Petition an den Bundesminister, gegen Ponnykarussells – ein Verbot ist nicht möglich.
Löwe frisst im Leipziger Zoo Zebra – Debatte um Wert von Zoos entfacht: Sind sie veraltete Unterhaltungsstätten oder wertvolle Instrumente für Bildung und Naturschutz?
„Ärzte gefährden medizinischen Fortschritt durch Tierversuchsverbot“- Warum diese Forderung umstritten ist. Jetzt mehr erfahren!
Waschbären sind eine Bedrohung für die einheimische Tierwelt in Deutschland.
Foie Gras-Import in der Schweiz umstritten: Ständerat lehnt Antrag auf Stopfleber-Importverbot ab. Debatte über ethische Auswirkungen und Tierwohl entfacht.