Fake-Tierrettung im Netz: Das grausame Spiel mit Klicks, Leid und Schweigen
Fake-Tierrettung täuscht Hilfe nur vor – doch in Wahrheit steckt dahinter oft kalkuliertes Tierleid für Klicks, Spenden und Reichweite.
Fake-Tierrettung täuscht Hilfe nur vor – doch in Wahrheit steckt dahinter oft kalkuliertes Tierleid für Klicks, Spenden und Reichweite.
Spannende Forderungen: Kann der Tierschutz durch Integration ins Kanzleramt an Einfluss gewinnen? Eine kritische Analyse der politischen Implikationen.
Tiertransporte: Nach schockierenden Unfällen auf der A31 im Emsland sind die Ermittlungen abgeschlossen. Welche Maßnahmen werden ergriffen? Entdecken Sie mehr!
Immer mehr verwahrloste Tiere landen im Tierheim Felsberg-Beuern – ein stiller Notruf an unsere Gesellschaft, Mitgefühl zu zeigen und zu helfen.
Kuscheln mit Löwenbabys in einem chinesischen Café sorgt für heftige Kontroversen. Erfahren Sie mehr über die ethischen und sicherheitstechnischen Bedenken!
Die EU-Agrarreform stellt Weichen für die Zukunft: Droht ein Abbau beim Tierschutz, wenn nationale Spielräume zu weit gefasst werden?
Das Oldenburger Gerichtsurteil setzt ein klares Zeichen für den Tierschutz, indem es illegale Methoden von Aktivisten infrage stellt. Welche Folgen hat das?
Martin Rütter deckt in einer spannenden Undercover-Operation den illegalen Welpenhandel auf und setzt ein starkes Zeichen für den Tierschutz.
Pferde im Fokus: Tradition oder Tierschutz? Die hitzige Debatte um ihren Einsatz bei Schützenumzügen sorgt für Spannungen. Wie könnte eine Lösung aussehen?
Tierhaltung in der Kritik: Katie Prices Sphynx-Katze mit Sonnenbrand entfachte eine Debatte über Verantwortung und Sensationslust – ein spannendes Thema!