PeTA Deutschland e.V. macht die Welt verrückt

Eine kritische Betrachtung von PETAs Behauptungen über Keime in Lebensmitteln und die damit verbundenen Zweifel an deren Glaubwürdigkeit.

Keime überall Keime, auch in Lebensmitteln. In allen Lebensmitteln? Nein PeTA, findet nur in Nicht-Veganen Lebensmitteln Keime, welch ein Wunder! Letzte Woche gab PeTA in einer Pressemitteilung bekannt, das man angeblich in 65% der Proben antibiotikaresistenten Bakterien wie MRSA und ESBL gefunden habe. Schauen wir uns die Pressemitteilung von PeTA einmal etwas genauer an PeTA … Weiterlesen

Wieder brisante Studie über Spendenmittelverwendung von PeTA aufgetaucht!

Im November 2013, urteilte die Stiftung Warentest über PeTA mit Mangelhaft. Im Jahr 2014 beauftragte der Spiegel eine Studie über die Wirkungstransparenz bei Spendenorganisationen, darunter auch wieder PeTA Deutschland e.V. Von 50 untersuchten Spendenorganisationen landete PeTA Deutschland e.V. auf den 5 letzten Platz und bekam bei dem Bewertungspunkt „Transparenz über Aktivitäten“ mit 0,8 Punkten die … Weiterlesen

Wieder lösen sich 5.000 € bei PeTA in Luft auf

Gestern erhielten wir von einer durch den Verein PeTA Deutschland e.V. geschädigten Person, die Mitteilung, dass PeTA wieder 5.000 € bezahlen musste. Grund dafür war, dass nicht einhalten einer durch PeTA Deutschland e.V. abgegebenen strafbewehrten Unterlassungserklärung, die im einzelnen das Verbreiten von falsche Behauptungen (Lügen), und illegal gemachte Bilder untersagte. Nun dachte wohl PeTA das … Weiterlesen

PeTA Deutschland e.V. kritisiert Mittelverwendung

Diese Pressemitteilung, von PeTA brachte mir wieder einmal ein breites Grinsen auf die Lippen. So bemängelt doch PeTA Deutschland e.V. tatsächlich, die Sparkasse Osnabrück dem Osnabrücker Zoo eine Spende in Höhe von 200.000 € für den Bau eines neuen Menschenaffenhauses zukommen ließ. Es ist schon ein starkes Ding das PeTA hier von einer Fehlinvestition spricht! … Weiterlesen

PeTA suggeriert mal wieder einen falschen Eindruck in einer Info-Mail

Gastartikel von Jürgen Friedrich PeTA suggeriert mal wieder einen falschen Eindruck in einer Info-Mail (Tierquäler gesucht) Im 1. Absatz werden zunächst fünf Fälle von Tierquälerei mit Ortsangabe aufgezählt. Leider wurde verschwiegen WANN dies alles passiert ist. So bekommt man sehr leicht (besonders als „Neuling“) den Eindruck vermittelt, dass dies erst „vor kurzem“ geschah, oder? in … Weiterlesen

Es geschehen doch noch Wunder!

Als ich heute Morgen meinen Posteingang überprüfte, staunte ich nicht schlecht. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart bestätigte mir den Eingang meiner Strafanzeigeanzeige gegen Herrn Peter Höffken, wegen Titelmissbrauches und teilte mir das Aktenzeichen mit. Mein Anrufmarathon von dieser Woche, wobei ich anmerken muss, dass ich zu keiner Zeit einen zuständigen Beamten erreicht habe und von der Zentrale … Weiterlesen

Auswertung der Umfrage Wie soll mit streunenden Haustieren umgegangen werden?

Am 07.11.2014 stellte ich euch die Frage „Wie soll mit streunenden Haustieren umgegangen werden?“ und gaben euch 4 Antworten zur Auswahl! Das für einige der Teilnehmer die Antwort nicht so leicht gefallen ist, dürfte vielen Klar sein. Abzuwägen welche Art ein Lebensrecht hat ist immer schwer. Sind es die streunenden Katzen und Hunde, die Jagd … Weiterlesen

Wieder Mailbombing Aktion durch PeTA gestartet

Gestern erst veröffentlichte Gerati.de, die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Thema Verbot von Wildtierhaltung in Zirkussen. Die Bundesregierung kam dabei zu dem Endschluss, dass es kein Wildtierhaltungsverbot für Tiere in Zirkussen geben werde. Dieses scheint von PeTA der Anlass gewesen zu sein, 13 Sparkassen mit … Weiterlesen

Deutsche Bundesregierung spricht sich gegen ein Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkussen aus

Mit einem klaren „FÜR WILDTIERE IN ZIRKUSSEN“, antwortete die Deutsche Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen. So äußert sich die Bunderegierung auch auf den Vorwurf, dass beim Halten von Wildtieren in Zirkussen, den Tieren Schmerzen zugefügte werden. Dazu gebe es bis zum heutigen Zeitpunkt keine Beweise! Dieses erteilt PeTA … Weiterlesen

Wieder kann Gerati.de, Lügen von PeTA aufdecken

In letzter Zeit fängt PeTA an, Umfragen durch renommierte Meinungsforschungsinstitute, durch führen zu lassen. PeTA scheint aus dem von Gerati.de aufgedeckten Betrug, bei der PeTA Deutschland e.V. Kampagne Tyke2014 lernen zu wollen. Also schaute sich Gerati.de einmal die von PeTA in Auftrag gegebenen Umfragen genauer an. Was als erstes auffällt, ist das PeTA die aus … Weiterlesen

Die mobile Version verlassen