• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Freitag, Juni 24, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Allgemein

PETA scheitert wieder beim Stiftung Warentest Spendentest

Spenden an PETA nicht sicher für Tierschutzspenden!

by Silvio
9. Dezember 2021
in Allgemein
0
PETA scheitert wieder beim Stiftung Warentest Spendentest

PETA scheitert wieder beim Stiftung Warentest Spendentest

76
SHARES
475
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Die Deutschen sind besonders in der Weihnachtszeit sehr Spenden willig. Die Stiftung Warentest testet deswegen wieder einmal Tierschutzvereine, auf Transparenz, Verwaltungs- und Werbe­kostenausgaben. PETA fällt erneut bei diesem Test durch!

In den letzten zwei Jahren flossen 29,4 Prozent der Spenden in Deutschland in den Tierschutz.

Damit fließen die meisten Spenden der Deutschen in den Tierschutz. Erst an zweiter Stelle folgt die Kinderhilfe vor Not- und Katastrophenhilfe.

Deswegen prüft die Stiftung Warentest regelmäßig Tierschutzvereine auf Transparenz und wo die Spendengelder in den einzelnen Vereinen investiert werden. 

PETA Deutschland scheitert hierbei seit Jahren! Fehlende Transparenz in der Kampagnenarbeit und den Ausgaben sind nur ein Punkt wo PETA immer wieder scheitert!

Grafik Stiftung Warentest
Grafik Stiftung Warentest

PETA verweigert Transparent und verstößt damit gegen das Sigel der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Nach Aussage der Stiftung Warentest verweigerte PETA die Auskunft auf Fragen ihrer wirtschaftlichen Ausgaben! Dadurch verstößt PETA gegen das von ihnen unterzeichnete Sigel der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

PETA schreibt selbst auf ihrer Seite folgendes…

Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet.

Peta.de

Bei der Stiftung Warentest kann man zu PETA Deutschland folgendes lesen…

Absage ohne Begründung.

Stiftung Warentest

Einerseits verschreibt sich PETA der Transparenz! Erfolgt dann aber eine direkte Frage zu der Arbeitsweise von PETA verweigert man diese Transparenz gegenüber der Presse! Bei den letzten Tests fiel PETA jedes Mal durch. Zu hohe Ausgaben bei Verwaltung und Werbekosten. Keine Transparenz in den Kampagnen war hier die Begründung von Stiftung Warentest! Letztendlich fließt bei PETA nachweislich kein einziger Cent in den Tierschutz!

Tierrechtsorganisationen fallen alle bei Verwaltungs- und dem Werbekostenanteil durch

Zum Vergleich ….

Tierrechtsorganisation Soko Tierschutz

Ver­waltungs- und Werbe­kostenquote 22 Prozent

Trans­parenz: nied­rig

Tierschutzverein Tierärzte ohne Grenzen

Ver­waltungs- und Werbe­kostenquote  3 Prozent

Trans­parenz: hoch

Im Jahr 2016 recherchierte GERATI, dass PETA bei Lohn- und Werbekosten 76,03 Prozent ausgegeben hat. Der Rest verschwand in Nebenkosten für die Vereinsverwaltung! Kein einziger Cent wurde von PETA in den aktiven Tierschutz investiert!

Das erklärt auch, dass PETA die Fragen von Stiftung Warentest nicht beantwortet und somit die Transparenz verweigert!

WARNUNG FÜR SPENDEN AN PETA

Nicht nur, dass PETA keinen einzigen Cent in den Tierschutz investiert, tötet PETA in den USA mit ihrer Spende tausende von Tieren jährlich. Der Rechtsberater von PETA Dr. Edmund Haferbeck drohte in einem Interview mit der Gründung einer Terrororganisation im Namen des Tierschutzes und hält Straftaten die durch Tierrechtler begangen werden als legitimes Mittel der Tierrechtsarbeit. 

Der Test der Stiftung Warentest zeigt ihnen, wo ihre Spende im Tierschutz tatsächlich richtig ankommt. Bei PETA jedenfalls nicht!

Quellen:

  • Peta.de – Über PETA – Transparenz – https://www.peta.de/ueberpeta/transparenz/
  • Test.de – Spenden für den Tier­schutz 15 Organisationen ließen sich nicht testen – https://www.test.de/Spenden-fuer-den-Tierschutz-Ein-Herz-fuer-Tiere-5826160-5826169/
  • GERATI.de – PeTA 2016 – Null Euro für den Tierschutz –https://gerati.de/2017/08/08/peta-2016-null-euro-fuer-den-tierschutz/
  • Test.de – Spenden für den Tier­schutz Ein Herz für Tiere –
    https://www.test.de/Spenden-fuer-den-Tierschutz-Ein-Herz-fuer-Tiere-5826160-5827371/
Tags: PeTAStiftung WarentestTierschutzspenden
Previous Post

Niederlande: Gerichtsentscheidung widerspricht generelles Wildtierverbot für Zirkusse

Next Post

Colin Goldner vom Great Ape Project verzweifelt gänzlich und stürzt sich auf Hass und Hetze gegen GERATI

Weitere interessante Artikel

NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
Allgemein

NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt

20. Juni 2022
109
Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
Allgemein

Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht

9. Juni 2022
59
ARIWA vs. YouTube
Allgemein

ARIWA vs. YouTube

6. Juni 2022
59
Next Post
Colin Goldner vom Great Ape Project verzweifelt gänzlich und stürzt sich auf Hass und Hetze gegen GERATI

Colin Goldner vom Great Ape Project verzweifelt gänzlich und stürzt sich auf Hass und Hetze gegen GERATI

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen

Neueste Kommentare

  • Ulrich Dittmann bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Christine Maria Hempel bei Oberverwaltungsgericht kippt Eilentscheidung das Verwaltungsgericht Köln – Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden
  • mha bei Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
  • bearjs112 bei Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg
  • André Nalin bei 27 O 519/19 – das Urteil
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist