Angler wehren sich – Petitionsziel erreicht
Angler wehren sich – Petitionsziel erreicht

Pressemitteilung des Deutschen Anglelfischerereiverband (DAFV)

Angler wehren sich – Petitionsziel erreicht!

Über 10.000 neue Unterstützer an nur einem Tag! Nach dem erneuten Aufruf an alle Angler 10.000 fehlende Unterschriften in den letzten 10 Tagen noch zu sammeln, ging die Zahl der Unterstützer durch die Decke. Gestern um 20.45 Uhr war es dann soweit: 50.000 Unterstützende!

Berlin, 29.08.2019. Die Aktivisten von der Tierrechtsorganisation PETA haben jüngst auf perfide Weise zur Überwachung von Anglern aufgerufen. “In einer in das Internet gestellten Handlungsanweisung fordert die Organisation unbeteiligte Dritte auf, Angler zu stören bzw. anzugreifen, Steine zu werfen, die gefangenen Fische der Angler „zu retten“ oder aber die Angler mindestens zu filmen. Findet sich überhaupt nichts Angreifbares, so soll man laut PETA die angetroffenen Angler mit falschen Vermutungen am besten einfach mal so bei der Polizei anzeigen.” so die Justiziarin des DAFV. Dass solche Organisationen in Deutschland in den Genuss der Gemeinnützigkeit kommen, ist kaum einzusehen. Das finden auch über 50.000 Unterstützer der Petition: „Gemeinnützigkeit von PETA abschaffen“.

An diesem Beispiel kann man sehen was Anglerinnen und Angler in Deutschland erreichen können, wenn sie sich gemeinsam für ihre Interessen einsetzen. Für die Unterstützung der Petition haben die Fachpresse, Angelprofis, Influencer, politische Vertreter, Verbände und Vereine und natürlich die Anglerinnen und Angler gemeinsam aufgerufen. Es ist das gleiche Mittel, welches Natur- und Tierschutzverbände seit Jahren mit Erfolg anwenden und damit konsequent ihre Interessen durchsetzen.

Wie geht es jetzt weiter?

Sobald die Zeichnungsfrist beendet ist und die Petition offiziell als erfolgreich anerkannt wird, wird sie dem Deutschen Bundestag und dem Finanzamt Stuttgart übergeben. Der DAFV wird versuchen in Absprache mit dem Petitionsleiter Thomas Karches eine öffentlichkeitswirksame Übergabe der Unterschriften zu organisieren.

Darüber hinaus steht der DAFV in engem Kontakt mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Gero Hocker (FDP). Hocker hat bereits im Juni 2018 im Bundestag einen Antrag mit dem Titel „Straftaten und Gemeinnützigkeit schließen sich aus“ (19/2580) eingebracht.

Die Liberalen fordern die Bundesregierung in dem Antrag auf, Körperschaften grundsätzlich nicht mehr in den Genuss der Steuerbegünstigung der Gemeinnützigkeit kommen zu lassen, wenn deren Repräsentanten bei der Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks der Körperschaft gegen geltende Strafgesetze verstoßen oder zu einem Rechtsbruch aufrufen.

Petition verleiht Bundestagsdebatte Nachdruck

Hocker zeigte sich heute Morgen von dem Ausgang der Petition beeindruckt: “Dass diese Petition bereits lange vor Ablauf ihrer Frist die erforderliche Unterstützung erhalten hat, ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Debatte über die Gemeinnützigkeit von Tierrechtsorganisationen nicht alleine im Deutschen Bundestag, sondern auch gesellschaftlich breit geführt wird. Die Bundestagsfraktionen von Union und SPD sind jetzt gefordert, entweder unserem Antrag zuzustimmen oder ein eigenes Papier vorzulegen, wie und nach welchen Kriterien die Vergabe von Gemeinnützigkeit künftig erfolgen soll. Weiterhin zu tolerieren, dass auch Organisationen, die zum Gesetzesbruch aufrufen, in den Genuss von Gemeinnützigkeit kommen, kann jedenfalls keine Option sein.”,

Die Zeichnungsfrist ist noch nicht beendet. Wer noch nicht unterzeichnet hat, kann das bis zum 9. September unter https://www.openpetition.de/petition/online/gemeinnuetzigkeit-von-peta-abschaffen noch nachholen.

Der DEUTSCHE ANGELFISCHERVERBAND e.V. (DAFV)

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 27 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontakt:

Olaf Lindner  Tel: 030 97104379 • Email: [email protected]  Web: www.dafv.de

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Jens Waldinger verliert Gemeinnützigkeit

Lange war es auf GERATI still um Jens Waldinger geworden. Im Januar…

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!

Stefan Klippstein macht Razzia – Polizei nur Beiwerk

Langsam frage ich mich wirklich, was in Deutschland abgeht. So schreibt ein…

Uli Beyer im Interview, wir erfahren etwas über die Empathiefähigkeit von Tierrechtlern und was man mit Spendengeldern besser nicht macht …

Interview mit Diplom-Ingenieur Uli Beyer. Er ist leidenschaftlicher Angler, Raubfischspezialist und hat…