Zirkus Wildtierverbot – Wenn Ideologie wichtiger ist als Realität
Heftige Debatte um das Zirkus Wildtierverbot – Tradition trifft auf Ideologie und spaltet Politik wie Gesellschaft
Heftige Debatte um das Zirkus Wildtierverbot – Tradition trifft auf Ideologie und spaltet Politik wie Gesellschaft
Giraffenhaltung Kritik entlarvt PETAs vorschnelle Empörung über Zoos und wirft Fragen nach echtem Tierschutz und Fakten auf
Ein traditionelles Material im Orgelbau sorgt für Aufruhr: Speziesismus Vorwürfe treffen auf kulturelle Traditionen. Ein Balanceakt zwischen Ethik und Historie.
Die Frage, ob es einen vernünftigen Grund gibt, Tiere zu töten, bleibt ein kontroverses Thema, das ethische, rechtliche und gesellschaftliche Debatten anstößt.
PETA kritisiert Iglo Fischstäbchen wegen einer Werbekampagne, die laut der Organisation das Leid von Fischfamilien ignoriert, und fordert vegane Alternativen.
PETA fordert gleiche Rechte für Tiere wie für Menschen, doch ihre Praxis der Euthanasie enthüllt widersprüchliche und ethisch fragwürdige Entscheidungen.
Entdecken Sie die ethische Landschaft der Tierrechte. Erfahren Sie, wie Sie navigieren und für das Wohl der Tiere eintreten können. Lesen Sie mehr!
Tiefer Einblick in Peta: Ist es nur dummer Populismus? Lesen Sie mehr über die umstrittene Tierrechtsorganisation und bilden Sie Ihre eigene Meinung!
PETA: Tierschutz oder Doppelmoral? Eine kritische Betrachtung ihrer Methoden. Diffamierung, Shitstorms und fragwürdige Tötungszahlen stehen im Fokus.