PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.
PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.
PETA kritisiert Zoos mit Ferndiagnosen ohne Fachwissen – doch schaden solche unbegründeten Vorwürfe mehr als sie nützen?
Inhalt: PETA gegen MrBeast: PETA zählt zu den bekanntesten Tierrechtsorganisationen weltweit und ist für ihre provokanten Kampagnen ebenso berühmt wie berüchtigt. Während die Organisation für viele als Stimme des Tierschutzes …
Inhalt: PETA sieht sich als führende Tierrechtsorganisation und fordert ein Verbot der Haustierzucht, um Tierheime als alleinige Adoptionsquelle zu etablieren. Doch genau diese Haltung führt unbeabsichtigt zur Förderung des illegalen …
PETA Ukraine Hilfe bleibt fragwürdig: Fehlende Beweise für gerettete Tiere und undurchsichtige Spendennutzung werfen kritische Fragen auf.
PETA tötete 2024 über 2.200 Tiere – seit Gründung über 50.000. Hinter der Fassade des Tierschutzes verbirgt sich eine schockierende Realität.
Drückjagden sind eine umstrittene, aber etablierte Methode zur Wildbestandskontrolle, die sowohl ökologische Vorteile als auch ethische Bedenken mit sich bringt.
Collien Ulmen-Fernandes‘ Zusammenarbeit mit PETA wirft Zweifel auf, ob es sich um echten Tierschutz oder bloße PR handelt, da ihr sonstiges Engagement in diesem Bereich fehlt.
Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung steht im Zentrum kontroverser Diskussionen über Tierwohl, Produktivität und nachhaltige Landwirtschaft.
Die geplante Raubwildwoche des Hegering Oelde sorgt für heftige Diskussionen zwischen Jägern und der Tierrechtsorganisation PETA.
Already a subscriber? Log in