PETA Demonstration Weihnachten: Absurde Show ohne Substanz – Fleischkonsum mit Kanibalismus verglichen und Passanten amüsiert. Jetzt kritisch nachlesen!
PETA Demonstration Weihnachten: Absurde Show ohne Substanz – Fleischkonsum mit Kanibalismus verglichen und Passanten amüsiert. Jetzt kritisch nachlesen!
Ein Hundeführerschein schützt Mensch und Tier durch verantwortungsvolle Hundehaltung.
Die Diskussion um Frank Zanders veganes Weihnachtsessen zeigt die Spannungsfelder zwischen Tradition, Tierschutz und Nachhaltigkeit.
Der Einsatz von Rentieren auf Weihnachtsmärkten verbindet festliche Tradition mit Tierwohl, während die Kritik von PETA durch unbelegte Behauptungen an Glaubwürdigkeit verliert.
Botswana kämpft mit den Herausforderungen einer wachsenden Elefantenpopulation, die Mensch-Wildtier-Konflikte, Umweltzerstörungen und den Klimawandel verschärft.
PETA scheitert mit Strafanzeige von Dezember 2023, während die Alte Fahrt in Potsdam durch Zusammenarbeit und nachhaltige Maßnahmen weiterhin für Angler geöffnet bleibt.
PETA-Aktivistinnen stürmen den Konvoi von Papst Franziskus in Rom und sorgen mit ihrem radikalen Protest für Chaos und Empörung.
PETA fordert gleiche Rechte für Tiere wie für Menschen, doch ihre Praxis der Euthanasie enthüllt widersprüchliche und ethisch fragwürdige Entscheidungen.
PETA ignoriert wissenschaftliche Fakten: Die Rolle von Nagetieren bei Epidemien und die Gefahren ihrer Verharmlosung.
Die PETA-Kampagne in Rom zeigt, dass es der Organisation mehr um die Selbstprofilierung als um echten Tierschutz geht.
Already a subscriber? Log in