PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.
PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.
PETA steht wegen einer CDU-Anfrage zur Gemeinnützigkeit unter Druck – Kritiker werfen der Organisation Rechtsverstöße und politische Einflussnahme vor.
Spenden-Transparenz in Deutschland bleibt fraglich: Warum Steuergeheimnis und fehlende Antworten von Behörden echte Kontrolle erschweren.
Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung steht im Zentrum kontroverser Diskussionen über Tierwohl, Produktivität und nachhaltige Landwirtschaft.
Die geplante Raubwildwoche des Hegering Oelde sorgt für heftige Diskussionen zwischen Jägern und der Tierrechtsorganisation PETA.
Die Wolfsjagd Schweden dient der Regulierung der Population in Konfliktgebieten, während Luxemburg auf strengen Wolfsschutz setzt und auf präventive Maßnahmen vertraut.
Thailand setzt mit der Verhütungsspritze für Elefanten auf eine innovative und humane Lösung, um die wachsende Population zu kontrollieren und Konflikte zu minimieren.
Die Rücknahme der Leitlinien zur Tierschutz-Hundeverordnung zeigt die Spannungen zwischen Tierschutz und den Interessen der Hundezüchter.
Ein Hundeführerschein schützt Mensch und Tier durch verantwortungsvolle Hundehaltung.
Der Bundesrat hat den Antrag auf ein Feuerwerksverbot in der Nähe von Tierheimen angelehnt.
Already a subscriber? Log in