Erfahren Sie, warum die Xenotransplantation als lebensrettende Innovation kontrovers diskutiert wird und welche ethischen Fragen sie aufwirft.
Erfahren Sie, warum die Xenotransplantation als lebensrettende Innovation kontrovers diskutiert wird und welche ethischen Fragen sie aufwirft.
Debatte um Hobbyjagd: Fakten, PETA’s Polemik und die Rolle der Jagd in Naturschutz und Wildbestandsregulierung.
Die geplante Raubwildwoche des Hegering Oelde sorgt für heftige Diskussionen zwischen Jägern und der Tierrechtsorganisation PETA.
Die Wolfsjagd Schweden dient der Regulierung der Population in Konfliktgebieten, während Luxemburg auf strengen Wolfsschutz setzt und auf präventive Maßnahmen vertraut.
Thailand setzt mit der Verhütungsspritze für Elefanten auf eine innovative und humane Lösung, um die wachsende Population zu kontrollieren und Konflikte zu minimieren.
Das neue Jahr ist angebrochen, und wir von GERATI möchten allen unseren Lesern und Unterstützern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die …
Zoo Zajac, das weltgrößte Zoofachgeschäft, steht vor einer ungewissen Zukunft, da steigende Betriebskosten, der Online-Handel und die Pandemie das Unternehmen in die Insolvenz zwangen.
Ein Pferd auf einem Reha-Hof in München erlitt eine schwere Verletzung, die zunächst den Verdacht auf Tierquälerei lenkte, jedoch als Unfall eingestuft wurde.
Die Tierschutzanzeige von PETA gegen einen Landwirt aus Fintel sorgt für eine kontroverse Debatte über Tierschutz und Landwirtschaft.
Fake-Rescues inszenieren Tierleid, um Spenden zu generieren, gefährden Tiere und untergraben das Vertrauen in den echten Tierschutz.
Already a subscriber? Log in