PETA tötete 2024 über 2.200 Tiere – seit Gründung über 50.000. Hinter der Fassade des Tierschutzes verbirgt sich eine schockierende Realität.

Ein kontrastreiches Bild, das die Diskrepanz zwischen PETAs öffentlichem Image und den tatsächlichen Vorwürfen zeigt. Während die Vorderseite eines modernen Tierheims mit PETA-Logo freundlich und einladend wirkt, offenbart sich im Hintergrund eine düstere Szene: tote Tiere in schwarzen Säcken, eine kühle, sterile Umgebung und ein emotionsloser Mitarbeiter mit Klemmbrett.

Hannes Jaenicke wird für seinen Aktivismus gefeiert, doch die Diskrepanz zwischen seinen Forderungen und seinem eigenen Lebensstil stellt seine Glaubwürdigkeit als Umweltaktivist infrage.

Eine kritische Darstellung von Hannes Jaenicke mit gespaltenem Hintergrund: Auf der linken Seite seine luxuriöse Villa in Kalifornien, umgeben von Waldbrandspuren und Anzeichen von Wasserknappheit, auf der rechten Seite ein Flugzeug, das deutliche CO2-Emissionen ausstößt. Im Vordergrund steht Jaenicke nachdenklich, mit einem Schild, das für Nachhaltigkeit wirbt.

D

Enjoy Unlimited Digital Access

Read trusted, award-winning journalism. Just $2 for 6 months.

Already a subscriber? Log in

banner place
Premium News Magazine Wordpress Theme