Der PETA-Protest in New York sollte ein starkes Zeichen setzen – stattdessen scheiterte er an gefrorenem Mist und endete als peinliche Lachnummer.
Der PETA-Protest in New York sollte ein starkes Zeichen setzen – stattdessen scheiterte er an gefrorenem Mist und endete als peinliche Lachnummer.
PETA tötete 2024 über 2.200 Tiere – seit Gründung über 50.000. Hinter der Fassade des Tierschutzes verbirgt sich eine schockierende Realität.
Spenden-Transparenz in Deutschland bleibt fraglich: Warum Steuergeheimnis und fehlende Antworten von Behörden echte Kontrolle erschweren.
Drückjagden sind eine umstrittene, aber etablierte Methode zur Wildbestandskontrolle, die sowohl ökologische Vorteile als auch ethische Bedenken mit sich bringt.
PETA Approved Vegan Betrug? 2025 decken wir auf, ob das Siegel vertrauenswürdig ist oder nur leere Versprechen macht. Jetzt die ganze Wahrheit lesen!
Collien Ulmen-Fernandes‘ Zusammenarbeit mit PETA wirft Zweifel auf, ob es sich um echten Tierschutz oder bloße PR handelt, da ihr sonstiges Engagement in diesem Bereich fehlt.
Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung steht im Zentrum kontroverser Diskussionen über Tierwohl, Produktivität und nachhaltige Landwirtschaft.
PETA protestiert vor der Wilhelma gegen die Haltung von Menschenaffen. Forderung: Artgerechte Alternativen statt Gefangenschaft in Zoos.
Hannes Jaenicke wird für seinen Aktivismus gefeiert, doch die Diskrepanz zwischen seinen Forderungen und seinem eigenen Lebensstil stellt seine Glaubwürdigkeit als Umweltaktivist infrage.
Ein veganes Restaurant in Großbritannien sorgt für Kontroversen, indem es Fleischgerichte einführt, um wirtschaftlich zu überleben.
Already a subscriber? Log in