Tierschutz Lebensmittelversorgung in Gefahr: Wenn Schlachthöfe schließen, droht Deutschland die Abhängigkeit von fragwürdigen Importen.
PETA Belohnungen sorgen für Schlagzeilen – doch die Aufklärungsquote bleibt gering. Dient das wirklich dem Tierschutz oder nur der PR?
PETA stellt sich gegen den CO₂-neutralen Transport der Friedensglocke – und gefährdet damit mehr als nur ein Symbol des Weltfriedens.
Der Verein Pechpfoten e.V. kämpft um seinen Gnadenhof in Wuppertal. Warum echter Tierschutz in Deutschland scheitert, während Organisationen wie PETA Millionen verschwenden.
Nepal zählt 397 Schneeleoparden – ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz, aber auch ein Weckruf für mehr politischen Einsatz.
Die Pferdetherapie Namibia zeigt, wie Kinder durch die enge Bindung zu Pferden Selbstvertrauen gewinnen und emotionale Hürden überwinden.
Die Debatte um die PETA Gemeinnützigkeit wirft Fragen nach Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und politischer Einflussnahme auf.
Kritik an PETA: Sind Zoos wirklich Tierquälerei – oder unverzichtbar für Artenschutz, Bildung und Tierwohl? Eine differenzierte Betrachtung.
Der Fall Leer zeigt: PETA Strafanzeigen scheitern oft spektakulär – Moral groß, juristischer Erfolg klein, die Kuh bleibt trotzig.
Mallorca ersetzt Pferdekutschen durch Elektrokutschen – ein Fortschritt für den Tierschutz, doch bleibt das Erlebnis mit Elektrokutschen Mallorca erhalten?
D
Enjoy Unlimited Digital Access
Already a subscriber? Log in